Landau, 3. Mai 2016 Gesundheit bedeutet Lebensqualität. Und natürlich möchte keiner auf dieses hohe Gut verzichten. Das zeigen nicht zuletzt die vielen Ratgeber, die Tipps für ein gesundes Leben geben. Diese reichen von einer gesunden Ernährung über ausreichende Bewegung bis hin zum Verzicht auf Nikotin und Alkohol. Doch auch medizinische Vorsorgeuntersuchungen können einen wesentlichen Teil dazu beitragen, weiß Dr. Dirk Piorko, Ärztlicher Direktor des Vinzentius-Krankenhauses Landau: „Vorsorgeuntersuchungen dienen dazu, Erkrankungen möglichst früh festzustellen. Warum das so wichtig ist? Weil eine frühzeitige Behandlung den Therapieerfolg, also die Heilungsaussichten, maßgeblich beeinflussen kann. Das können wir aus unserer Erfahrung bestätigen.“ Ergänzend fügt Dr. Piorko noch hinzu: „Wir sprechen immer wieder mit Patienten, die regelmäßig zur Vorsorge gegangen sind und so ganz bewusst etwas für ihre Gesundheit getan haben. Sie gehören oft zu denjenigen, die bereits im Frühstadium einer Erkrankung zu uns ins Krankenhaus kommen.“ Das Spektrum an Vorsorgemöglichkeiten ist sehr umfangreich. So gibt es spezielle Präventionsangebote für Kinder, Jugendliche, Männer und Frauen sowie Senioren. Sie reichen über Maßnahmen zur Krebsfrüherkennung bis hin zu Gesundheits-Check-ups. Die meisten Vorsorgeuntersuchungen werden von den Krankenversicherungen bezahlt. Andere wiederum werden als individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) angeboten und müssen privat bezahlt werden. Detaillierte Auskünfte hierüber erhalten Sie bei Ihrer Krankenkasse oder bei Ihrem niedergelassenen Arzt. Übrigens: Obwohl der Sinn von Vorsorgeuntersuchungen den meisten bewusst ist, nehmen nur wenige diese auch tatsächlich in Anspruch. „Als Arzt kann ich nur empfehlen: Werden Sie hier aktiv!“, so das Fazit von Dr. Piorko.
Kontakt:
Vinzentius-Krankenhaus Landau
Cornichonstraße 4
76829 Landau
Telefon: 06341 / 17-0
Internet: www.vinzentius.de