Die Ausstellung gastiert in der Regel jeweils eine gute Woche pro Stadt in Fußgängerzonen oder auf Marktplätzen. Die Vorteile nachhaltigen Bauens werden anhand vieler Exponate, Info-Broschüren und durch kompetentes Personal im Rahmen einer kostenlosen und neutralen Fach-Beratung in der Infobox vermittelt. Ergänzend gibt es ein Rahmenprogramm mit Workshops, Fachvorträgen und Exkursionen. Im Umfeld der Box präsentieren sich außerdem regionale Firmen und Verbände zum Thema.
Bildungseinrichtungen vom Kindergarten bis hin zu Hoch- und Meisterschulen können wieder die Informations- und Lehrangebote in der Infobox wahrnehmen und sich zu Führungen anmelden. Für die jüngsten Bauinteressierten tourt BAUER HUBERT als „Rohstoff-Experte“ und überlebensgroße Identifikationsfigur mit und verteilt Geschichten in Form lehrreicher Comics.
Städte ab 50.000 Einwohnern können sich jetzt für 2013 wieder als Standort für die Infoausstellung bewerben. Termine sind noch offen! Auch Firmen und Verbände, die sich gerne im Umfeld der Baubox präsentieren möchten, sind aufgerufen, ihre Kommune ins Boot zu holen und sich gemeinsam als Tourstandort zu bewerben.
Nähere Informationen dazu von der Tourleitung:
Michael Lohr (Dipl.-Ing. FH), E-Mail: lohr@bau-natour.de, Tel. 0160 ? 972 972 70
Robert Schuh, E-Mail: schuh@bau-natour, Tel. 0179 ? 948 24 94