Wandern auf La Palma – Natur und Klima machen es unvergesslich

La Palma bietet von anspruchsvollen Trekkingtouren bis zur einfachen Wanderroute alles. Interessante Aussichtstouren Über die Bergkämme der Vulkane mit Blick auf den Atlantik und geheinmisvolle Pfade durch tropische Vegetation in der Caldera. Im Norden geniessen Sie in 2.000 m Höhe, in der Nähe der Sternwarte, einen herrlichen Ausblick. Die Wege sind gut beschildert und in Besucherzentren bekommt man ausführliche Informationen.

Reisen können Sie entweder mit dem Reisebüro Ihres Vertrauens, oder Sie buchen selber, direkt auf La Palma. Unter dem Begriff „La Palma Wandern“ finden Sie viele Informationen und auch einige Anbieter für Ferienhäuser und Ferienwohnungen – meist kleinere, romantische Anlagen mitten in einem tropischem Garten und mit Swimmingpool. Unterkünfte, die vielleicht bei den großen Reiseanbietern nicht zu finden sind. Auch Mietautos oder Flugbuchungen sind dort kein Problem.

Obwohl La Palma noch sehr ursprünglich und von den Touristenströmen der anderen Kanarischen Inseln verschont geblieben ist, sind die Straßen gut ausgebaut. Auch Wasserliebhaber kommen auf ihre Kosten. Schöne, meist mit schwarzem Lavasand bedeckte Strände bieten Badefreude pur. Tauchen, Bootsausflüge und die gute einheimische Küche ergänzen das Angebot.

Auch empfehlenswert ist eine Rundreise um die Insel mit dem Auto. Die Straße windet sich, mal unten am Meer, mal oben im Hang und bietet hinter jeder Biegung unvergessliche Blicke auf den Atlantik oder die anderen Kanarischen Inseln.

Ein weiterer Vorteil ist das Klima. Angenehme Temperaturen und minimale Temperaturschwankungen bei Tag und Nacht können kaum bekömmlicher sein. Dessen wird man sich meist nach der Rückkehr nach Deutschland bewusst.

Alles in allem, die Insel hat ein gewisses „Suchtpotenzial“, und so trifft man auf La Palma auch meist Leute, die zu wiederholten Mal hier ihren Urlaub geniessen.

Schreibe einen Kommentar