
Gesunde Zähne sind wichtig für die allgemeine Gesundheit. Sind die Zähne krank, kann das zu verschiedenen anderen Erkrankungen führen. Daher ist eine gute Zahnpflege so wichtig. Die Zähne sind nicht nur zum Zerkleinern der Nahrung von Bedeutung. Ein schönes, gepflegtes Gebiss vermittelt auch einen attraktiven Gesamteindruck. Neben der Zahnpflege kommt es auf regelmäßige Zahnarztbesuche und auf eine gesunde Ernährung an.
Die Zähne richtig putzen
Es sollte selbstverständlich sein, die Zähne morgens und abends zu putzen. Hier ist die Rot-Weiß-Technik wichtig, um nicht durch eine falsche Putztechnik das Zahnfleisch zu schädigen. Geputzt wird immer vom Zahnfleisch zum Zahn. Eine gründliche Zahnreinigung ist mit einer elektrischen Zahnbürste gewährleistet. Sie erreicht auch die Zahnzwischenräume und entfernt dort die Plaques, ebenso wie am Zahnfleischrand. Wer eine elektrische Zahnbürste bestellen will, trifft eine gute Wahl mit einer Schallzahnbürste. Der Bürstenkopf erzeugt eine Vielzahl von Schwingungen und erreicht auch schwer zugängliche Bereiche. Das Putzen mit der Schallzahnbürste ist kinderleicht. Druck muss beim Putzen mit der elektrischen Zahnbürste nicht angewendet werden. Für die Zahnbürste mit Schall sind verschiedene Bürstenköpfe verfügbar. Spätestens nach zwei Monaten sollte der Bürstenkopf ausgewechselt werden. Zusätzlich zur Zahnbürste ist eine Munddusche sinnvoll. Sie sorgt für ein angenehmes Gefühl im Mund und entfernt Beläge von der Mundschleimhaut.
Richtige Ernährung für gesunde Zähne
Wichtig für die Zahngesundheit ist eine gesunde Ernährung. Zucker ist der Feind Nummer eins für die Zähne. Zusammen mit Bakterien bildet er Mundsäuren, die den Zahnschmelz angreifen und zur Bildung von Karies führen. In Deutschland ist der Zuckerkonsum zu hoch. Zu viel Zucker greift nicht nur die Zähne an, sondern er führt auch zu Übergewicht und Diabetes. Wichtig für die Zahngesundheit sind Lebensmittel, die zum Kauen zwingen. Rohes Obst und Gemüse versorgen den Körper mit wichtigen Vitaminen und fördern auch das Kauen. Ebenso sind Nüsse und Vollkornbrot gut geeignet für die Zähne.
Professionelle Zahnreinigung durchführen lassen
Bei einer professionellen Zahnreinigung werden Zahnbeläge gründlich entfernt. Die professionelle Zahnreinigung ist jedoch keine Kassenleistung. Patienten, die gesetzlich krankenversichert sind, müssen diese Leistung selbst bezahlen. Bei dieser Behandlung sind keine Schnäppchenpreise und Sonderangebote zu finden. Viel wichtiger ist eine gründliche Ausführung der Zahnreinigung. Die professionelle Zahnreinigung sollte jeder mindestens einmal im Jahr durchführen lassen. Sie beugt Karies und Zahnfleischerkrankungen vor.
Was für die Zahngesundheit sonst noch wichtig ist
Für eine gute Zahnpflege ist nicht nur das tägliche Zähneputzen wichtig. Zahnpflegekaugummis reinigen die Zähne nach dem Essen. Die Zahnpflegekaugumis regen den Speichelfluss an und sind zuckerfrei. Sie führen jedoch keine Tiefenreinigung nach dem Essen aus. Es ist daher wichtig, Speisereste mit einem Zahnstocher, einer Interdentalbürste oder mit Zahnseide zu entfernen. Zahnseide gibt es in verschiedenen Varianten. Der Zahnarzt kann den richtigen Umgang damit erklären. Eine Mundspülung sorgt für ein angenehmes Gefühl nach dem Zähneputzen. Auch eine gute Zahnpasta ist wichtig. Beim Kauf ist darauf zu achten, dass der Abrieb von Zahnschmelz und Zahnfleisch nur gering ist. Verschiedene Zahncremes enthalten Aktivkohle. Sie machen die Zähne kurzfristig weißer, doch langfristig rauen sie den Zahnschmelz eher auf und können das Gegenteil bewirken.