Ein Gefühl, dass man mehr verdient hätte, als man verdient, oder auch, dass die eigene Leistung nicht genug gewürdigt wird, gesellt sich häufig dazu. Das Abschalten am Abend fällt immer schwerer und häufig kann nicht einmal mehr der Schlaf die erhoffte Erholung bringen, denn auch im Traum dreht sich alles nur noch um die Probleme, Ängste und Stress-Situationen des vergangenen Tages.
Auf Dauer machen solche Lebensumstände krank, und zwar nicht nur körperlich. Das Burnout-Syndrom betrifft alle Bereiche des Lebens der betroffenen Menschen.
Doch allem voran steht eine unüberwindbare Müdigkeit, die weit über eine körperliche Erschöpfung hinausgeht. Sie lähmt Menschen mit Burnout geradezu und macht sie ab einem bestimmten Punkt unfähig zu „funktionieren“.
Doch das Burnout-Syndrom hat sehr viele Gesichter und kann sehr individuelle Symptome ausbilden, je nachdem, wo die Schwachstellen der Betroffenen liegen. Haben Sie den Verdacht, dass bei Ihnen ein Burnout vorliegen könnte, wenden Sie sich am besten vertrauensvoll an Ihren Arzt.
Weitere Informationen und Hilfen erhalten Sie unter: http://www.Stress-und-Burnout.com