Kopfschmerzen sind eine echte Volkskrankheit. Am weitesten verbreitet sind die sogenannten Spannungskopfschmerzen: Für Betroffene fühlt es sich an, als sei der Kopf in einen Schraubstock gespannt. Zu wenig Bewegung, zu langes Sitzen vor dem PC und Dauerstress – oft ist es unsere „moderne“ Lebensweise, die Muskelverspannungen und damit auch Spannungskopfschmerzen den Weg bereitet. Im Winter begünstigen zudem trockene Heizungsluft, Kälte und Wind sowie Wetterfühligkeit die Entstehung der unangenehmen Beschwerden.
Umso wichtiger ist es jetzt, die wichtigsten Fakten rund um das Thema Spannungskopfschmerz zu kennen.
Infografik Spannungskopfschmerz: Das Wichtigste auf einen Blick
Wie zeigen sich Spannungskopfschmerzen? Was sind die häufigsten Auslöser? Und welche Tipps helfen wirklich, wenn der Schädel wieder einmal brummt? Die anschauliche Infografik Spannungskopfschmerz (http://www.muskeln-gelenke.de/spannungskopfschmerzen/spannungskopfschmerzen-ueberblick-infografik.html) des Ratgebers Muskeln und Gelenke zeigt die wichtigsten Fakten auf einen Blick.
Experten-Videos zum Thema Spannungskopfschmerz
Die Experten-Videos des Online-Ratgebers runden das umfassende Angebot zum Thema ab: In kurzen Filmen erläutert Apotheker Dr. Burkhard Eisend verständlich und laiengerecht alles über Ursachen, Symptome, Behandlung und sanfte Hilfe bei Spannungskopfschmerzen.
Hier geht es zum Ratgeber Spannungskopfschmerz: http://www.muskeln-gelenke.de/spannungskopfschmerzen/spannungskopfschmerzen-ueberblick-infografik.html