Nein, weiß man beim Experten für Wassertanks. Denn jetzt ist die ideale Zeit, um festzustellen, was an Equipment für den Garten noch fehlt. Vor allem, wenn es um die Wasserversorgung im eigenen Garten geht, darf man früh genug überlegen, was für das kommende Jahr geplant ist. Denn im Frühling, wenn die nächtlichen Fröste sich langsam erledigen, regnet es in unseren Breiten oft reichlich und dieses Wasser kann man ideal für den trockenen Sommer bunkern.
Egal, ob man sich dann für einen oberirdischen Regenwassertank oder einen unterirdisch verbauten Tank entscheidet: Beides ist sowohl für Betriebe und für die Landwirtschaft als auch für den Privatgarten geeignet. Die Entscheidung für eine oberirdische oder eine unterirdische Variante hat ganz einfach mit dem Platz und dem Aufwand zu tun. Ein Vorteil eines unterirdisch verbauten Wassertanks ist zum Beispiel, dass man diesen vor dem Winter nicht entleeren muss, da er frostsicher unter der Erde liegt.
Das klingt nach guten Möglichkeiten? Finden wir auch! Am besten einfach im Shop vorbeischauen, jetzt schon schmökern und noch vor dem Jahreswechsel bestellen: wassertank.de.