WAZ: Kiffen im Club
– Kommentar von Ute Schwarzwald

Nicht der Windmühlen oder Frau Antjes wegen machen
sich hunderte Jugendliche Wochenende für Wochenende ins Nachbarland
Niederlande auf. Sie kommen, um zu kiffen. Weil in den Coffeeshops in
Venlo, Maastricht oder Groningen erlaubt ist, was bei uns verboten
ist: Konsum und Erwerb kleiner Mengen weicher Drogen wie Cannabis und
Haschisch. Ein neues Gesetz will diesen Drogentourismus nun stoppen.
Hasch rauchen im Coffeeshop dürfen zukünftig nur noch Einheimische
mit Ausweis. Kiffen im Club! Gut für die Anwohner der Coffeeshops,
die zunehmend über Belästigung durch Randale und Rabauken klagten.
Schlecht für deutsche Jugendliche, die sich in Holland bisher mit
Stoff für den Eigenbedarf versorgen konnten. Legal. Möglich, dass das
einige tatsächlich zum Rauchen eines Joints verlockte, die sonst
darauf verzichtet hätten. Wahrscheinlicher aber, dass sich nun die
Aktivitäten bloß auf die Straße verlagern. Niederländische
Jugendliche werden für deutsche einkaufen gehen. Illegal. Die
organisierte Kriminalität rund um die Coffeeshops, die abzuschaffen
angeblich Ziel des Gesetzes ist, wird mehr, nicht weniger werden.

Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de

Schreibe einen Kommentar