WAZ: Kracher, die uns verbinden. Kommentar von Petra Koruhn

Natürlich werden sich wieder Menschen beklagen, dass
all das Geld, das fürs Silvesterfeuerwerk über den Tisch geht, die
größte Verschwendung überhaupt ist. Ja, sie haben Recht. Es ist
Verschwendung! Und ja! Man darf sich ab und zu ruhig mal ein bisschen
Verschwendung gönnen! Diese Debatten, dass klamme Familien, die für
zwanzig Euro Knaller in den Einkaufswagen geladen haben, doch auch
hätten etwas Vernünftiges einkaufen können, sind im Grunde
heuchlerisch: Krachen lassen sollen es nur die Leute, die richtig
Geld haben? Weil sich das glücklicherweise sowieso keiner
vorschreiben lässt, wird also auch in diesem Jahr der Himmel wieder
glühen. Rot, grün, gold und silber wird der Sternenregen oben
flirren, der unten auf dem Bürgersteig von eigener Hand gezündet
wurde. Ein schönes Schauspiel, das die Menschen in der ersten Stunde
des Neuen Jahres verbindet. Wer guckt nicht in den erleuchteten
Himmel? Die Kracher & Co. können mehr als nur knallen – sie stiften
Gemeinschaft auf Zeit. Bei allem Jux und guter Laune: Man sollte dem
Rat der Experten folgen und nur geprüfte Produkte kaufen. Wenn Sie
die Vorsichtsmaßnahmen beherzigen, sollte einem gelungenen Fest mit
bengalischer Beleuchtung nichts im Wege stehen.

Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 – 804 6519
zentralredaktion@waz.de

Schreibe einen Kommentar