In den letzten zehn Jahren hat sich die Anzahl der
Kinder zwischen elf und 17 Jahren, die unter Rückenschmerzen leiden,
um 58 Prozent erhöht. So erschütternd, so vorhersehbar. Schuld ist
aber nicht nur der Computer. Sicher ist zu langes Sitzen vor dem PC
oder dem Fernseher schlecht und das nicht nur für den Rücken. Aber es
gibt viele Ursachen. Nehmen wir die Schulen: Wo findet denn noch
regelmäßiger Schulsport statt? Und wenn, dann lässt die Qualität
nicht selten zu wünschen übrig. Viele Kinder sitzen selbst beim
Turnen noch herum. Wo dürfen Kinder überhaupt noch toben? Auf
Spielplätzen jedenfalls ist es oft viel zu gefährlich, weil sie in
miserablen Zuständen sind. Also müssen Eltern ran. Müssen ihren
Kindern zeigen, dass Füße zum Laufen da sind – und nicht nur, um ins
Auto einzusteigen. Kinder sind oft schon nach einem kleinen Fußmarsch
außer Puste. Warum? Weil selbst die zur Schule kutschiert werden, die
fast nebenan wohnen. Laufen ist der Schlüssel zur Gesundheit. Doch
das Entscheidende ist: Eltern müssen die Bewegung vorleben!
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de