Bei einem Packmaß von nur 50×15 cm bietet das aufgebaute Kuppelzelt Pathfinder eine Länge von 2,30 m bei 97 cm Breite – ausreichend Platz für einen Übernachtenden. Durch die Ausführung als Zero G-Modell ist das Zelt extrem leichtgewichtig, aber dennoch aus robusten, wetterfesten Materialien gefertigt. So besteht das Außenzelt aus Ripstop Nylon (40D 240T), das beidseitig mit Silikon beschichtet ist und eine Wassersäule von bis zu 2000 mm aushält. Die Wetterreißfestigkeit beträgt elf kg. Die selbsttragende Zeltkonstruktion, die auch die Apsis einschließt, ist insbesondere bei Böden, in denen keine Fixierung möglich ist, von Vorteil. Schließlich weiß Meixner oft morgens noch nicht, welche Verhältnisse er abends am Zielort vorfindet.
Zusätzliches Dach gegen Regen oder Hitze
Für besonders heiße oder nasse Wetterverhältnisse hat der Weltenradler zudem das Zeltdach Wing auf seinen Drahtesel geschnürt. Es lässt sich mit dem Pathfinder kombinieren und bietet so einen wettergeschützten Eingangsbereich. Solo aufgebaut lässt es sich als Ultraleicht-Wetterschutz und Zeltersatz nutzen. Das Wing ist asymmetrisch geschnitten und ist bei 3 m Länge auf der schmalen Seite 225 cm, auf der breiteren 325 cm breit. Verstärkte Abspannschlaufen und Abspannleinen mit Leinenspannern machen das Zeltdach sehr stabil. Das Wing bringt, ebenfalls als Zero G-Ausführung, nur 0,76 kg auf die Waage, bei einem Packmaß von 33×13 cm.
Mit dem Rad die Welt „erfahren“
Aktuell befindet sich Meixner auf Vancouver Island, bevor sich die Räder weiter Richtung Ostkanada drehen. Die Tour von Alaska nach Feuerland ist nicht die erste Unternehmung dieser Art: Vom 1. Mai 1998 bis 2. Dezember 2001 radelte der Bikefan einmal „Rundherum“, auf seiner Fahrradweltreise. Sie führte ihn u.a. durch Russland, China, Indien, Australien, Neuseeland, an den Westküsten von Süd- und Nordamerika entlang nach Kanada bis zum nördlichen Polarkreis. Von Toronto aus ging es per Flugzeug über den Atlantik nach Portugal, von wo aus Meixner durch Spanien und Frankreich wieder nach Hause „kurbelte“. Weitere Reisen unternahm der Weltenradler durch Afrika, das Jurtenland und zum Nordkap.
Thomas Meixner führt unregelmäßig Tagebuch auf seiner Facebook-Seite und lädt Bilder von seinen Tourerlebnissen hoch. Weitere Informationen zum Zeltmodell Pathfinder sowie Bezugsquellen sind unter www.wechsel-tents.de/produkte/kuppelzelte/pathfinder/ zusammengestellt.
Unter der E-Mail-Adresse wechsel-tents@sup-outdoor.de können Sie hochauflösendes Bildmaterial, Testmodelle etc. anfordern.