Ein in Europa vergleichsweise neuer Inhaltsstoff – der natürliche EstroG-100 Extrakt aus drei koreanischen Pflanzenwurzeln (zugelassen in Europa als Nahrungsergänzungsmittel seit 2016) – war ebenfalls Bestandteil der Präsentation von Prof. Sehouli. Hier verweist der erfahrene und international renommierte Gynäkologe auf drei publizierte Goldstandard-Studien (prospektiv, randomisiert, doppel-blind, Placebo kontrolliert), die einerseits eine signifikante Wirksamkeit bei sogar 12 typischen Symptomen der Wechseljahre gegenüber Placebo bestätigen. Andererseits auch durchwegs die Absenz von Nebenwirkungen bei Einnahme von EstroG-100 dokumentieren.
Besonderes Augenmerk legte Prof. Sehouli bei seiner Beurteilung des EstroG-100 Extrakts auch auf die Studien zur Östrogenität. Hier wurde festgestellt, das EstroG-100 keine unmittelbare Wirkung an den Hormonrezeptoren aufweist. Somit sei EstroG-100 kein Phyto-Hormon und folglich ein gänzlich hormonfreier Ansatz. So empfiehlt Prof. Sehouli diese neue Option für Frauen in den Wechseljahren (mit entsprechenden Beschwerden) auf Basis der bisherigen Studienlage als effektive und sichere Alternative.
Im Nachgang zum Vortrag moderierte der ebenfalls hochangesehene Pharmazeut Prof. Dr. Manfred Schubert-Zsilavecz von der Goethe-Universität Frankfurt am Main die Fragen des interessierten Fachpublikums.