Mit verschiedenen Workshops und Vorträgen zu aktuellen Themen wie „Die Burnoutfalle vermeiden“, „Auf das Ganze achten“ oder „Lebensfreude – Die Macht der inneren Haltung“ greifen die geladenen Referenten verschiedene Aspekte eines „Lebens in Balance“ heraus und stellen diese vor. Das bewusste Innehalten, auch in den bereits hektischen Zeiten des 19. Jahrhunderts, zählt zum übergeordneten Ziel der ganzheitlichen Naturheillehre von Sebastian Kneipp. Die Ordnungstherapie liegt wie eine Klammer um die Elemente Wasser, Bewegung, Ernährung & Kräuter. So folgte Kneipp stets dem Grundsatz „Ist der Geist nicht gesund, kann der Körper nicht gesunden“. Auch heute noch basiert die moderne Kneipp-Kur auf diesen fünf Elementen.
Fernab von Stress und der Anspannung des Alltags erhalten Ruhesuchende bei den
2. Gesundheitstagen in Bad Wörishofen fachkundige Ratschläge zur Aktivierung der Selbstheilungs-kräfte und zum gesünderen Lebenswandel. Hierbei spielt eine gute Work-Life-Balance eine wichtige Rolle für das seelische Gleichgewicht. Beim abwechslungsreichen Rahmenprogramm mit Kinofilmen, einer Messe-Ausstellung im Kurhaus oder Konzerten nähern sich die Gäste ihrer inneren Ordnung auf unterschiedlichen Wegen. Die Vorträge und Workshops sind für die Besucher kostenpflichtig, die Gesundheitsmesse im Kurhaus ist kostenfrei. Nähere Infos zu Ticketkauf, Programm und Referenten gibt es unter www.bad-woerishofen.de/gesundheitstage/programmueberblick.
Die ganz individuelle Gesundheitswoche erleben Gäste beim einwöchigen „Kneipp-Schnuppern“. Hierbei entdecken sie das Kneipp’sche Naturheilverfahren mit den fünf Elementen Wasseranwendungen, aktive Bewegung, Naturarzneien, gesunde Ernährung und innere Ordnung. Buchbar ist die Pauschale ab 360 Euro pro Person für sieben Nächte mit Frühstück. Inkludiert sind ein ärztlicher Check-up, acht Kneipp-Schnupper-Anwendungen, zwei Massagen und zweimal Bewegungstraining im Rahmen der gesundheitsfördernden Maßnahmen sowie die Kurtaxe.
Nähere Informationen zu Bad Wörishofen gibt es bei der Gäste-Information telefonisch unter +49-(0)-8247-9933-55 oder unter www.bad-woerishofen.de. News und Bilder auch auf Facebook.
Bilder zum Download, Hintergrundinformationen und zusätzliche Pressetexte im Online Media-Center unter www.piroth-kommunikation.com oder auf Anfrage an media@piroth-kommunikation.com.