Weihnachten wird eine runde Sache

Advent, Advent, ein hübsches Geschenk: Ab dem 29. November 2012 weihnachtet es im Kunsthotel ImperialArt in Meran. Das Vier-Sterne-Boutiquehotel hat für die festliche Jahreszeit ein Arrangement rund um den Künstler Marcello Jori aufgelegt. Der gebürtige Meraner hat nicht nur vier der elf Zimmer des schmucken Hauses gestaltet, sondern exklusiv für die italienische Designmarke Alessi auch zehn verschiedene Weihnachtskugeln entworfen. Angelehnt an die Krippenfiguren, können nun Josef, Maria und das Jesuskind, die Heiligen Drei Könige sowie Ochs, Esel, ein Engel und der Stern von Bethlehem in Kugelform an den Baum gehängt werden. Bei Buchung des Art & Christmas-Pakets mit zwei Übernachtungen erhalten Gäste das komplette Set inklusive einer vom Künstler handsignierten Karte als Weihnachtsgeschenk. Übernachtet wird natürlich in einem von Marcello Jori gestalteten Zimmer. Inkludiert sind auch ein Glühwein am beliebten Stand des Café Saxifraga auf dem Meraner Weihnachtsmarkt, das Frühstücksbuffet im hauseigenen Kaffeehaus CoffeeArt und der tägliche VIP-Eintritt in die Therme Meran. Das Arrangement ist ab 299 Euro pro Person im Doppelzimmer vom 29. November 2012 bis 6. Januar 2013 buchbar. Reservierungen nimmt das Hotel unter der Telefonnummer +39(0)473 23 71 72 oder per E-Mail unter info@imperialart.it entgegen. Weitere Informationen zum Hotel finden sich unter www.kunsthotel.it.

Das Kunsthotel ImperialArt ist der perfekte Ausgangspunkt für einen Weihnachtsbummel in die Stadt. Im Herzen von Meran, unweit der Shopping-Arkaden in der Laubengasse, wohnt man nur einen Katzensprung von der Kurpromenade entfernt. Alle Jahre wieder lockt hier der traditionelle Meraner Weihnachtsmarkt mit leckerem Essen, Glühwein, Musik, Räuchermännchen und kunsthandwerklichen Produkten. Highlight des festlichen Marktes ist in diesem Jahr eine Installation von Marcello Jori auf dem Thermenplatz sowie der Alessi-Verkaufsstand in Form eines Weihnachtsbaumes. Sehenswert sind zudem die Ausstellung zum Thema Glas und Weihnachtskugeln auf der Kurpromenade sowie der Kunsthandwerksmarkt im Schloss Kallmünz. Als besonderen Tipp empfiehlt das Hotel ein Abendessen in einer der vier riesigen Weihnachtskugeln der Therme Meran und nimmt eine Reservierung nach Verfügbarkeit vor.

1951 in Meran geboren, lebt Marcello Jori heute überwiegend in Bologna und arbeitet unter anderem für die italienischen Designmarken Alessi und Moroso. Bei der Gestaltung seiner vier Zimmer im Kunsthotel ImperialArt folgte Marcello Jori seiner Faszination für den Kristall als kleinsten Baustein des Lebens und kreierte unter anderem eine Gold-Suite, eine Kristallgrotte und einen Raum mit aus Holz geschnitzten Kristallen. In Zimmer 23 funkelt ein tiefblauer Sternenhimmel von der Decke und lädt die Gäste zum Träumen ein. Die Edelsteine symbolisieren für den Künstler die einzigartige Schönheit sowie den Ursprung von Energie und Wohlbefinden. Mehr Informationen unter www.marcellojori.it.

Schreibe einen Kommentar