Wenn am 18. und 19. April mehr als 800 Pfälzer Weine zur Messe »Wein am Dom. Das Weinforum der Pfalz« nach Speyer locken, sorgt die Speyerer Gastronomieszene bereits ab Freitag, 17. April für den passenden kulinarischen Rahmen. Für alle, die nicht bis Samstag warten möchten, gibt es bereits am Freitag mit dem »Speyerer Wein-Hopping« eine erste Gelegenheit, sich ein Bild der Pfälzer Weine zu verschaffen, wenn 5 Gastronomen, 1 Galerist und 12 Winzer Sie durch einen kulinarischen Abend führen. Ebenfalls am Freitag bieten auch die »Backmulde«, das Restaurant »Clyne« und die »Tapas Bar Café Don Quichotte« mit speziellen Arrangements rund um Pfälzer Weine einen ersten genüsslichen Einstieg in das »Wein-am-Dom-Wochenende«. Ansprechende Angebot der Speyerer Gastronomie gibt es natürlich auch an den beiden Messetagen selbst, wenn unter anderem Stefan Walch ins Hotel Alt Speyer zur »Bio-Küchenparty Pfälzer Biospitzen« lädt, oder das Restaurant Avantgarthe mit seiner »Winzer-Battle« zu einem Wettstreit der besonderen Art aufruft. Welche weiteren Angebote es gibt und welche Restaurants sich beteiligen, können Interessierte im Gastro-Flyer \“Wein am Dom\“ nachlesen. Auch die Stadtführungen und diverse Arrangements der Speyerer Hotellerie, die das Angebot abrunden, sind dort aufgeführt.
Den kostenlosen Flyer gibt es bei Pfalzwein e.V., Martin-Luther-Str. 69, 67433 Neustadt, der Tourist-Information Speyer in der Maximilianstraße oder online zum Download als pdf unter www.weinamdom.de .
verwandte Themen:
Neu im kulinarischen Informationsangebot bei FineArtReisen – Wein-Degustationen und Wein-Infos Kulinarische Themen, insbesondere wenn es sich um die Weine handelt, haben in der Online-Reisezeitung FineArtReisen seit ihrem Bestehen einen besonders hohen Stellenwert. Keine Reisereportage ohne entsprechende Würdigung kulinarischer Angebote und Weine des besprochenen Reiseziels - eine Maxime, die allen Redakteuren stets mit auf den Weg gegeben wird....
25. Pfälzer Wein- und Sektmesse in Bad Dürkheim glänzt mit 400 ausgezeichneten Gewächsen Auf der "25. Pfälzer Wein- und Sektmesse" vom 30. März 2012 bis 1. April 2012 werden knapp 400 Pfälzer Spitzenweine präsentiert. Im Mittelpunkt bei den Pfälzer Betrieben steht neben dem viel gelobten Jahrgang 2012 die "Rebsorte des Jahres", die Anfang Januar bekannt gegeben wird. Etwa 80 Güter und Genossenschaften aus allen Teilen der Pfalz präsentieren bei der größten Pfälzer Leistungsschau ihre Spitzenprodukte. Die Weine u...
23.“Pfälzer Wein und Sektmesse“- ein genussvolles Angebot für Wein- und Sektliebhaber Zur renommierten"Pfälzer Wein-Sektmesse"wird vom 23.-25. April nach Bad-Dürkheim eingeladen. Es werden über 400 Spitzenweine von 90 Weingütern und Genossenschaften aus der Pfalz angeboten - weit überwiegen Weine des herausragenden Jahrganges 2009. Besondere Beachtung werden die über 80 Riesling-Weine finden. Aber auch die übrigen Weine und Sekte- fast alle mitPrämierungen der Landwirtschaftkammer ausgezeichnet- lohnen den Besuch der Weinm...
Besondere Tropfen zum Salier-Jahr: Pfalzwein präsentiert Weinedition Mit zwei besonderen Weinen unterstützt die Pfalzwein-Werbung die Feierlichkeiten zum Salierjahr in Speyer. Die mit eigens entworfenen Salier-Etiketten ausgestatteten Weine, ein Grauburgunder und ein Spätburgunder, werden bereits zur Eröffnung der Ausstellung "Die Salier - Macht im Wandel" am kommenden Samstag, den 9. April, ausgeschenkt. Die erwarteten 1000 Gäste aus Politik, Kultur und Wirtschaft, darunter Bundestagspräsident Norbert Lammert, werden die erste...
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.