Weingeschichte und Wanderfreuden am Bodensee

Heinrich Hansjakob war von 1869 bis 1883 Pfarrer in Hagnau. 1881 gründete er die Winzergenossenschaft Hagnau, der ersten in Baden und trug damit zur Rettung des traditionsreichen Weinbaus am Bodensee bei. Noch heute ziert sein Konterfei das Emblem der Hagnauer Weine, die von rund 60 Winzern auf 145 Hektar Rebfläche an den südlichen Steilhängen über dem Bodensee erwirtschaftet werden.

Auf fünf geführten Wanderungen erkunden die wanderfreudigen Teilnehmer „Auf den Spuren von Hansjakob“, die sonnigen Weinberge rund um das Dorf und genießen den Blick auf die nahen Bergriesen der Schweizer Alpen und den tiefblauen Bodensee. Bei einer Weinprobe werden Hagnauer Tropfen verköstigt und im Heimatmuseum erfahren die Besucher mehr über Heinrich Hansjakob, der auch als Heimatdichter zur Ruhm gekommen ist.

Eine Führung durch Hagnau ergänzt das historisch, landschaftlich und kulinarisch interessante Programm der Wanderwoche. Ein Pauschalangebot mit 7 Übernachtungen (Sa – Sa) kann über die dortige Tourist-Information gebucht werden und kostet je nach Zimmerart ab 233 Euro pro Person.

Schreibe einen Kommentar