Casado hat mit seinen aktuellen TV-Möbeln diese Idee wieder aufgegriffen und – natürlich in zeitgemäßer Form – weiterentwickelt. Zurück zu den Wurzeln und doch ganz anders, denn statt Transistorradio, Röhrenfernseher und Plattenspieler fährt das Unternehmen die neueste Soundtechnik auf, mit der sich auch der anspruchsvollste Fan der Medienwelt beeindrucken lässt.
Der „Rotator Sound“ ist mit zwei verschiedenen Soundanlagen erhältlich, die keine Wünsche offen lassen. Zum einen gibt es das BDS 270 2.1 System von Harman Kardon, das einen 3D-Blu-ray Disc?-Receiver mit einem leistungsfähigen Verstärker vereint. Die Anlage im schlanken, modernen Design dient als zentrale Komponente des 3D-Heimkinosystems und liefert leistungsstarke Audio- und Videounterhaltung. Von 3D-Hits aus Hollywood bis hin zu digitalen, über den USB-Anschluss eingelesenen Dateien kann der BDS 270 eine Vielzahl von digitalen Unterhaltungsmedien wiedergeben, natürlich auch die Formate DVD, Blu-ray Disc, CD-R und MP3.
Der BDS 570 eignet sich sogar für alle 5.1-Kanal-Lautsprechersysteme. Dank Dolby® Digital und DTS®-Decodierung werden Film-Soundtracks im echten Kino-Surround-Sound wiedergegeben. Der „Rotator Sound“ wird in den Farben Schwarz und Weiß angeboten, seine Seitenauszüge, die Fächer für CDs und DVDs, sind mit eleganten LED-Leisten beleuchtet. Eine Drehmöglichkeit erlaubt in beide Richtungen eine Variation um jeweils 30 Grad. Mehr Informationen zu den hochwertigen TV-Möbeln finden sich unter http://www.casado.eu/ und unter http://www.homeplaza.de/.
Bildrechte: epr/Casado