Dieses Backbuch ist in fast jeder Hinsicht „anders“: Tatsächlich besitzt es nicht nur ein ungewöhnliches Format, das die Nutzung in der Küche vereinfacht, sondern es hält sich auch nicht an die klassische Aufteilung der meisten Backbücher – und es berücksichtigt nicht nur die üblichen Jahreszeiten. Im Rheinland, der Heimat des Autors, ist Karneval als „fünfte Jahreszeit“ genauso fester Bestandteil des Jahres wie Frühling, Sommer, Herbst und Winter.
„Selbstverständlich soll das Backbuch nicht nur für uns Rheinländer, sondern für Kuchenfreunde in ganz Deutschland eine besondere Anregung sein“, erklärt Sascha Heinemann. Der Autor überrascht Kuchenfreunde mit 52 Rezepten von ausgefallenen Torten und Torteletts und ermuntert sie mit zahlreichen Tipps sowie Informationen zur Geschichte der Backkreationen zum Nachbacken.
Außerdem verweist Heinemann auf die einfache Umsetzbarkeit der Rezepte: „Wir haben alle Leckereien in einer normalen Haushaltsküche gebacken und so lange verfeinert und perfektioniert, bis das Ergebnis höchsten Ansprüchen genügte. Und selbstverständlich sind alle Fotos im Backbuch echt – zu sehen sind immer die Endergebnisse, wie wir sie gebacken haben.“
Vor allem jetzt in der Weihnachtszeit ist ein weiterer Aspekt des Buches eine besondere Erwähnung wert: 1 Euro pro Exemplar geht als Spende vom Verkaufserlös an den Verein DIE TAFELN e.V., dessen Arbeit dem Autor sehr am Herzen liegt – schließlich füllt man hier den Slogan “Essen, wo es hingehört“ tagtäglich mit Leben.
Wer das „5 Jahreszeiten Backbuch“ (Preis: 22,90 Euro, ISBN 978-3-00-041354-4) für sich selbst oder als Geschenk bestellen möchte, kann dies über verschiedene Wege tun. Die Direktbestellung ist übers Internet auf www.5jahreszeiten-backbuch.de möglich, man kann es aber auch über Portale wie Libreka.de ( http://bit.ly/5jzbb-libreka ), Online-Versender wie Amazon.de ( http://bit.ly/5jzbb-amazon ) sowie im gut sortierten Buchhandel kaufen.
Zusätzlich gibt es das Backbuch in der digitalen Fassung für E-Book-Lesegeräte, Tablets und Smartphones. Das E-Book trägt die ISBN 978-3-00-042520-2, kostet nur 9,99 Euro und kann beispielsweise im EPUB-Format bei Libreka.de heruntergeladen werden.
„Ich wünsche allen, die auch jetzt in den kalten Wintermonaten gerne ihre Freunde und Verwandten mit leckeren Kuchen überraschen wollen, viel Vergnügen beim Nachbacken der Rezepte“, sagt Sascha Heinemann, „und ganz besonders ein frohes und besinnliches Fest. Schreiben Sie mir von Ihren Back-Erlebnissen! Ich würde mich sehr freuen.“