Am selben Tag erscheint auch der Folgeband „Wellengeflüster II – Neue Seegänge mit Brina Stein“ (https://buch-ist-mehr.de/portfolio/wellengefl%C3%BCster-ll) in ihrem neuen Verlag. Beide Bände enthalten Illustrationen einzelner Seegänge von Künstler Boris Noruschat, der sich auch für die Covergestaltung verantwortlich zeigt.
Hinter dem Autorennamen Brina Stein steckt Sabrina Reulecke, die zwar in Berlin geboren, doch in Lübeck aufgewachsen ist. Heute lebt sie mit ihrem Mann im Taunus. Vor über zehn Jahren hat sie die Kreuzfahrt für sich entdeckt und begann, fasziniert von den Möglichkeiten in einem Urlaub verschiedenste Länder zu entdecken, das Reisen mit dem Schreiben zu verbinden. Ihre Reiseerlebnisse wurden so zur Vorlage ihrer fiktiven Geschichten. In Kreuzfahrtforen wurde sie für ihre Reiseberichte stets gelobt. 2011 entdeckte man sie als Talent in einem Online-Schreibkurs. Der Weg zum ersten Buch war damit geebnet. Ihre Spezialität des fiktiven Schreibens, also das Schreiben aus der Perspektive von Gegenständen oder Tieren, ist auf dem maritimen Buchmarkt einzigartig.
Aufgrund der positiven Resonanz zu Brina Steins erstem Buch, erscheint dieses nun am 10. März 2014 in der Neuauflage „Wellengeflüster I – Neunzehn Seegänge mit Brina Stein“ (https://buch-ist-mehr.de/buecher/wellengefl%C3%BCster-l) (ISBN 978-3-95667-035-0) zusammen mit Band II „Wellengeflüster II – Neue Seegänge mit Brina Stein“ (ISBN: 978-3-956670-38-1) beim Verlag 3.0 als Edition Buch+eBook. Im zweiten Band von Wellengeflüster gibt es ein Wiedersehen mit dem legendären Koffer und Amors Gehilfen. Aber auch neue Charaktere erwarten die Leser. Eine Liege, eine Schiffskabine und ein Strandkorb kommen zu Wort. Was empfinden vier Kreuzfahrtschiffe, die wöchentlich im Kreis um die Kanarischen Inseln fahren, wenn sie auf einen Klassiker auf Weltreise treffen?
Beide Bücher sind bis einschließlich Sonntag, den 9. März 2014, im Verlagsshop (http://verlag-shop.com/epages/es280277.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/es280277/Products/9783956670381) zum vergünstigten Subskriptionspreis von 9,50 EUR (später 12,50 EUR) vorbestellbar, auf Wunsch auch signiert.