Weltmeister einmal anders – Literaturförderung in Deutschland

Grundsätzlich muss die Literatur von innen heraus gelebt und erlebt werden. Dieser Herausforderung bzw. dieser Aufgabe stellen sich viele Institutionen in Deutschland. Bemerkenswert und besonders herauszustellen ist die Tatsache, dass die Literaturlandschaft, ähnlich wie andere Kulturbereiche in Deutschland, hervorragend organisiert und aufgestellt ist. Diese und weitere Informationen stammen von der Redaktion www.buchshoponline.de.

Aktive Literaturlandschaft in Deutschland

Fachstudien in diesem Kultursegment sprechen sogar von der dichtesten und aktivsten Literaturlandschaft in der Welt. Ähnliches wird zudem auch der Verlagslandschaft in Deutschland zugeschrieben. Auch in diesem Segment nimmt Deutschland, im Vergleich zu anderen Staaten, eine herausragende Position ein.

Buchshoponline: Literaturförderung hat hohen Stellenwert

Die Literaturförderung des Bundes hat, neben anderen kulturellen Förderungsmaßnahmen, einen hohen Stellenwert. Die Förderung der Literatur benötigt, und das unterscheidet sie auch geradezu von anderen Kulturbereichen, abweichende und andersartige Rahmenbedingungen. Auch die Schwerpunktsetzung unterscheidet die Literaturförderung von anderen Förderungsmaßnahmen. Die Literaturförderung benötigt letztendlich keine derartige „Performance“, so wie dieses beispielsweise vom Theater bzw. von der Bühne bekannt ist. Literaturförderung vollzieht sich eher im Hintergrund. Dieses darf natürlich keinesfalls als eine Abwertung verstanden werden. Literaturförderung benötigt einen enormen Einsatz an Energie, an Überzeugungsarbeit und an der Bereitschaft, sich für etwas einzusetzen, was allen Menschen in allen Generationen zu Gute kommt, es ist der Einsatz für die Literatur.

Den Slogan „Lesen verbindet Menschen“ in der Literaturförderung erleben.

Die Literaturförderung geht in Deutschland grundsätzlich zwei Wege. Auf der einen Seite geht es darum, das Repertoire an Literatur zu pflegen und zu erhalten, um es so an andere Menschen und andere Generationen weitergeben zu können. Auf der anderen Seite verfolgt die Literaturförderung das Ziel, aktuelle literarische Kunst zu zeigen und sie dadurch heute allen Menschen zugänglich zu machen. Auch hier wird erneut der Slogan des Literaturportals www.buchshoponline.de deutlich: Lesen verbindet Menschen.

Schreibe einen Kommentar