Carbon Posaunenschall In diesem Jahr stellt die Firma Amrein aus Lübeck wieder einmal eine spektakuläre Weltneuheit im Bereich Musikinstrumente vor: den ersten Posaunen-Schallbecher aus Carbon, ein Jahr lang entwickelt mit modernster Technik und dem Know-how spezialisierter Werkstoffwissenschaftler. Das sehr leichtgewichtige High Tech-Material (20% weniger Gewicht als Messing) erlaubt eine optimale Handhabung des Instrumentes und ein bequemes und sehr leichtes Musizieren. Amrein Carbon-Schallbecher (auch: Schallstücke) werden wie Blech-Schallstücke auf einem Drehdorn gefertigt, dessen konvex und konkav ausgeformte Oberfläche auf reinste Intonation abgestimmt und ausgemessen ist. Amrein Carbon besitzt eine sehr hohe Steifigkeit und gleichzeitig eine geringere Dichte als Metall, es ist korrosionsbeständig und abnutzungsfrei. Selbst einen Sturz übersteht ein solches High Tech Carbon-Schallstück ohne Verformungen und Beulen. Carbon heizt sich auch bei starker Sonneneinstrahlung nicht auf und ist alterungsbeständig.
Der Klang des Schallstückes an der Posaune ist angenehm weich, die Töne kommen sehr leicht und fokussiert. Die Carbon-Schallstücke wurden von professionellen Posaunisten verschiedener Musikstile mit guten Resonanzen getestet. Dadurch ermutigt, wird Amrein erste Prototypen auf der Frankfurter Musikmesse erstmals der Öffentlichkeit vorstellen. Ganz im Sinne der Suche nach dem optimalen Klangergebnis forscht die Firma Amrein unermüdlich weiter nach neuen Wegen, um das bestmögliche Instrument zu bauen. Ein nächster wichtiger Schritt wäre die Entwicklung von Tuba-Schallstücken zur drastischen Gewichtserleichterung dieser Instrumente.
Besuchen Sie uns und testen Sie unsere Instrumente in Lübeck, Im Gleisdreieck 31 oder auf der Musikmesse Frankfurt in der Zeit vom 10.-13. April in Halle 4.1, Stand D58.
verwandte Themen:
Weltneuheit: multifunktionales Sportgerät aus Carbon wird vorgestellt / „TRADITION MEETS INNOVATION“! Die Firma KLEPPER schuf vor mehr als hundert Jahren einen Kult: Zerlegbare Faltboote aus einem Gerüst mit einer Bootshaut, einfach zu transportieren, eröffneten ungeahnte neue Freiheitsräume. Mit dem multifunktionalen BACKYAK - der in Zusammenarbeit mit der TU München entstand - festigt KLEPPER erneut seine Weltmarktstellung. "Tradition meets Innovation"! Die Idee, in zwei Rucksäcken ein zerlegbares Boot zu transportieren, wird durch das Produkt ...
PURISME Weich-Carbon Taschen: Faszination auf der LUXURY, please 2009. PURISME emanzipiert den Werkstoff Carbon aus der Welt der Hochtechnologie und macht ihn zum Modethema: PURISME Weich-Carbon Bags - die Weltpremiere einer Materialrevolution und einer Design-Idee wird erstmals vorgestellt auf der LUXURY, please 2009, das Luxuserlebnis, in den Kaiserlichen Räumen der Wiener Hofburg vom 27. bis 29. November. ...
Wintersport und Fußbeschwerden: Carbon-Einlagen für mehr Komfort im Skischuh (BILD) Pulverschnee, blauer Himmel, freie Pisten - das ist der Idealzustand für jeden Wintersportler. Wenn die Füße nur nicht so schmerzen würden. Schuh-Einlagen (z. B. igli Hardboot) können helfen. Laut einer aktuellen Umfrage plagen 32 Prozent der Skifahrer unangenehme Fußbeschwerden im Skischuh (www.bsv-ski.de). Bei rund 16 Millionen Skifahrern in Deutschland eine beträchtliche Anzahl. Schmerzhafte Druckstellen oder Sohlenbrennen sind weit verbreitet...
Jolifin Carbon Colors UV-Nagellack: Absplittern war gestern! Nagellack gibt es heute in den verschiedensten Farben: Ob klassisches Rot, modisches Taupe oder süßes Baby-Pink - die Auswahl an Farbtönen kommt jedem Geschmack und jedem Kleidungsstil entgegen. Doch wie groß ist der Ärger, wenn nach dem mühevollen Auftragen der Lack nur wenige Stunden hält, was er verspricht! Selbst Nagellacke, die "maximalen Halt" versprechen, blättern schnell ab und hinterlassen unschöne Risse und ein ungepflegtes Gesam...
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.