Familien beispielsweise sind umfassend abgesichert: Wenn ein versichertes minderjähriges Kind stationär im Krankenhaus behandelt werden muss, ist für eine Begleitperson sowohl die Unterkunft als auch die Verpflegung im Krankenhaus gedeckt. Muss ein Elternteil stationär aufgenommen werden, steht für die Kinder eine Kinderbetreuung zur Verfügung. Darüber hinaus gibt es einen Sofort-vor-Ort-Service: Er umfasst unter anderem eine kostenfreie Notfallnummer. Reisende können hier von überall auf der Welt anrufen – 365 Tage im Jahr und rund um die Uhr. Bestandteil dieses Services ist auch, dass direkte Kontakte zu deutsch- und englischsprachigen Fachärzten und zu den Krankenhäusern koordiniert werden. Der Krankentransport innerhalb des Reiselandes sowie der Rücktransport nach Deutschland sind beim neuen Auslandskrankenschutz ebenfalls inklusive.
„In Zusammenarbeit mit der asano AG, haben wir Wert auf ein einfaches und transparentes Angebot gelegt“, sagt Bröske. Der Tarif „reise*“ für Alleinreisende kostet bis zum 65. Lebensjahr sechs Euro pro Jahr – und damit kaum mehr als ein Eisbecher an der Strandpromenade im Urlaubsort. Ab dem 66. Lebensjahr fallen 15 Euro Prämie pro Jahr an. Für Familien bietet sich der Tarif „reise**“ (ab 13,90 Euro/Jahr) an.
Der Versicherungsschutz gilt weltweit und bei beliebig vielen Reisen bis zu einer Dauer von jeweils 56 Tagen.
Mehr zur neuen Zusatzversicherung unter www.Beste-Zusatzversicherungen.de/Ausland
Bildrechte: Die Schwenninger Krankenkasse