Aufgabe ist es, mehrmals täglich in vorgegebener Zeit eine bestimmte Anzahl Schritte zu gehen. Gelingt dies, ist die Flucht geglückt. Die zurück gelegten Schritte werden über die Bewegungssensoren des Smartphones erfasst. Damit man von den Zombies nicht aus dem Schlaf gerissen wird, kann man tägliche Zeiten einstellen, wann man verfolgt werden möchte.
Im Unterschied zu zahllosen Tracking- und Gesundheits-Apps steht bei „Flee, Man!“ der Spaß im Vordergrund. „In der heutigen Zeit ist Bewegungsmangel ein bekanntes Gesundheitsrisiko. Wir wollen mit der App erreichen, dass die Leute ab und zu aufstehen, ein paar Schritte gehen und damit etwas aktiv für ihre Gesundheit tun. Eine virtuelle Verfolgungsjagd mit Zombies ist dabei erheblich motivierender als das reine Zählen von Schritten und das Erfassen von Statistiken, wie es andere Fitness- und Gesundheits-Apps oft machen.“, so Thomas Friedmann, Geschäftsführer von Funatics. „Flee, Man! entstand eigentlich als Versuchsprojekt, da wir gerade Technologien für Sport- und Gesundheitsspiele testen, die wir künftig gemeinsam mit Firmen und Krankenkassen entwickeln wollen. Es hat uns selbst dann aber so viel Spaß bereitet, dass wir entschieden haben, es zu veröffentlichen.“
„Flee, Man!“ ist ab sofort im App Store (https://itunes.apple.com/de/app/flee-man!/id1029499373) und auf Google Play (https://play.google.com/store/apps/details?id=com.funatics.fit2flee) kostenlos erhältlich.