„The Twelve Apostles Hotel and Spa“ – bester Zugang zur Metropole Kapstadt
Die Reise beginnt im „The Twelve Apostles“, Kapstadt. Das Boutique-Hotel fügt sich ein in die Landschaft zwischen der Bergkette der Zwölf Apostel und dem Atlantik. Vom Hotel aus können alle Sehenswürdigkeiten der Stadt besichtigt werden, etwa der Tafelberg, der inmitten der Stadt thront, oder das Werft- und Hafenviertel „Victoria & Albert Waterfront“. Der renommierte Spa-Bereich des Hotels lädt zur Entspannung ein, von der Hotelterrasse aus können mit ein wenig Glück Wale beobachtet werden. Harley Davidson-Touren, Tauchgänge zu Haien oder Helikopterrundflüge über die Kap-Halbinsel locken auch abenteuerlustige Urlauber an. Ein privates Kino mit 16 Sitzen verleiht dem „The Twelve Apostles“ einen Hauch von Hollywood.
„The Strandloper“ – entspannte Strandatmosphäre
Nahe dem Fischerdorf Paternoster liegt versteckt am Strand des Atlantischen Ozeans das „The Strandloper Ocean Boutique Hotel“. Es verbindet geschmackvoll entspannte Strandatmosphäre mit modernem Luxus und verleiht dem „The Strandloper“ seinen einzigartigen Stil. Gäste, vom sanften Rauschen des Ozeans geweckt, können Pinguinkolonien besichtigen, Wale und Delfine beobachten oder Kajak-Ausflüge unternehmen und abends, kehren nach einer Fischertour mit dem „Fang des Tages“ zurück. Paternoster gilt als Mekka für Fisch, Meeresfrüchte und Hummer.
„Bushmans Kloof“ – einige der ältesten Kunstwerke der Welt
Im Hinterland des Westkap befindet sich das „Bushmans Kloof Wilderness Reserve & Wellness Retreat“, das mit seiner außergewöhnlichen Lage fernab jeder größeren Zivilisation besticht. Nur die zerklüfteten Steinformationen der Zederberge unterbrechen einen scheinbar grenzenlosen Horizont. Die über 130 Stätten mit Felsmalereien, die einst von Buschmännern hinterlassen wurden, zählen zu den ältesten Kunstwerken der Welt. Manche wurden vor mehr als 10.000 Jahren hinterlassen. Auf dem Land um Bushmans Kloof herum finden sich zudem zahlreiche einheimische Tierarten einen geschützten Lebensraum. Hierzu gehören unter anderem Leoparden, Fischadler, Antilopen, Kap-Bergzebras und afrikanische Wildkatzen. Und wer nicht gerade die Natur bewundert, Felsmalereien besichtigt oder sich auf Pirsch begibt, kann im Spa-Bereich aus einem der über 45 Facials und Treatments wählen, und sogar den Ort der Anwendung bestimmen: gleich ob auf dem Zimmer, auf einer privaten Veranda oder unter einem der vielen kühlen Felsvorsprünge in der Natur.
„Grand Dédale Country House“ – das Weinherz des Westkap
Aufgrund seiner günstigen klimatischen Bedingungen gilt das Westkap als eine der bedeutendsten Weinbauregionen in Südafrika. „Grand Dédale Country House“, ein aus niederländischer Kolonialzeit stammendes Herrenhaus, liegt ruhig gelegen inmitten eines preisgekrönten Weinguts und umgeben von 380 Hektar atemberaubender Berglandschaft. Gäste können in wunderschönen Gärten mit einem 15 Meter Pool und im Spa-Bereich entspannen, Weinproben genießen oder die Natur erkunden. Auch bietet das Hotel hervorragende Golf- und Raftingmöglichkeiten, Hiking sowie Mountainbike-Touren durch die umliegenden Berge. Die malerische Stadt Wellington ist nur eine kurze Autofahrt entfernt.
„Grootbos“ – ein Besuch bei den „Big Five des Meeres“
Ihren Abschluss findet die Reise im Fünf-Sterne-Haus „Grootbos Private Nature Reserve“, das als ökologisches Retreat in perfekter Harmonie zur Natur errichtet worden ist. Es bettet sich sanft in die Landschaft zwischen Berg und Meer ein und ist ein Sinnbild für die Vielfältigkeit des Westkap. Die Landschaft kann etwa per Jeep oder bei Pferdeausritten besichtigt werden. Blumensafaris führen zu mehr als 740 verschiedenen Pflanzenarten. Zugleich bietet „Grootbos“ einen hervorragenden Einblick in die Tierwelt des Meeres am südlichen Zipfel Afrikas. Mit ein wenig Glück können von hier aus die „Big Five des Meeres“ besichtigt werden – Wale, Haie, Delfine, Seehunde und Pinguine.
www.12apostleshotel.com
www.strandloperocean.com
www.bushmanskloof.co.za
www.granddedale.com
www.grootbos.com