Bereits im Neolithikum war die Gegend um Split besiedelt. Durch die Römer nahm die Stadt, vor allem nach dem Bau des Diokletianpalastes ab dem Jahr 78 v. Chr. Gestalt an. Das byzantinische Split unterhielt Kontakt zum kroatischen Staat. Im 10. und 11. Jahrhundert bildete sich eine autonome Stadtverwaltung heraus, die über 300 Jahre Bestand hatte. Erst als Venedig Splits Macht beschränkte und eine Zerstörung der Stadt durch die türkischen Streitmächte drohte, zog man sich in Split politisch zurück. Während der napoleonischen Besetzung wurde die Stadt umgestaltet und auf eine großstädtische Stadtentwicklung hin angelegt. 1918 wurde Split zum Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen geschlagen. Als Hochburg der Partisanenbewegung im Zweiten Weltkrieg wurde Split heftig bombardiert, bevor sie von Titos Befreiungsarmee besetzt wurde.
Heute ist Split die größte Stadt in Dalmatien und einer der wichtigsten Verkehrsknotenpunkte zugleich. Unter www.kroatien-idriva.de findet man neben Informationen über Land und Leute, die unterschiedlichsten Möglichkeiten den Urlaub in Kroatien in einem Ferienhaus, einer Ferienwohnung oder einem Hotel zu verbringen. Bei Fragen und Anregungen steht das Team des Spezialisten für Kroatien Reisen telefonisch und per Email zur Verfügung.
Weitere Informationen:
I.D. Riva Tours GmbH
Neuhauser Str. 27
80331 München
Tel: +49 89 231100-0
E-Mail: info@kroatien-idriva.de