Sandburgen bauen (c) Angélica Morales (Silberregion Karwendel)
Drei Mal pro Woche machen sich Groß und Klein im Rahmen des Familien- und Kinderprogramms (07.07.–28.08.20) auf in die einzigartige Natur. Gemeinsam mit dem Erlebnispädagogen Alex werden einige der (Natur)Schätze in der Silberrregion Karwendel entdeckt. Dienstag ist Kindertag – und der steht ganz im Zeichen eines Erlebnistages am Hof von Bauer Robert. Da stehen eine Fahrt auf dem Wiggel-Waggel-Traktor, Steckerlbrot backen und ein Besuch bei Pony Lisa und Hängebauchschwein Babe am Programm. Für Spaß sorgt bereits der Kindertransfer zum und vom Treffpunkt mit dem Karwendolin-Express. Doch Urlaubsfamilien haben noch mehr vor sich. Um Biene Line dreht sich die Abenteuer-Wanderung am Loassattel am Mittwoch. Hoch über dem Inntal mischen sich Groß und Klein nach einer kleinen Mutprobe unters Bienenvolk, erleben den „Alltag“ in einem Bienenstock, naschen köstlichen Wabenhonig und bauen ein Insektenhotel. Am Donnerstag geht es mit Alex zum Wildkräutersammeln durch die mystische Stanser Wolfsklamm. Alle suchen nach wohlschmeckenden Kräutern, aus denen sie köstlichen „Kräuter-Dudler“ mixen. Im breiten Bachbett des Stanser Baches wird ein „Stoanmandl“ gebaut. www.silberregion-karwendel.com
Familien- und Kinderprogramm in der Silberregion Karwendel (07.07.–28.08.20)
Dienstag, 10–16 Uhr: Bauer Robert und sein Wiggel-Waggel-Traktor – Weerberg (nur Kinder)
Mittwoch, 10–16 Uhr: Abenteuerliche Wanderung am Loassattel (ganze Familie).
Freitag, 10–16 Uhr: Wildkräuter & Stoanmandl – Wolfsklamm Stans (ganze Familie)
Anmeldungen bis zum Vortag beim TVB Silberregion Karwendel (Tel.: +43 5242/63240) erforderlich
1.920 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!