Mit einem Übernachtungsplus von 4,1 Prozent schließt das Weserbergland die ersten zehn Monate des Jahres 2016 ab. Insgesamt gab es von Januar bis Oktober 2.965.157 Übernachtungen im niedersächsischen Teil des Weserberglandes, wie das Landesamt für Statistik Niedersachsen in seinen aktuellen Daten veröffentlicht hat. Das sind in absoluten Zahlen 115.861 mehr Übernachtungen als im Vorjahreszeitraum. Bei den Gästeankünften konnte mit 1.089.028 Ankünften im Vergleich zum Vorjahreszeitraum sogar ein Plus von 7,1 Prozent verzeichnet werden. Damit liegt das Weserbergland leicht über den Werten des niedersächsischen Landesdurchschnitts von 4,0 Prozent bei den Übernachtungen und 5,4 Prozent bei den Ankünften.
Auch wenn es für einen finalen Jahresrückblick noch zu früh ist, zeigen die aktuellen Zahlen, dass die Übernachtungen im Jahr 2016 einen neuen Rekordwert im Weserbergland erreichen werden. ?Wir freuen uns, dass wir in den vergangenen Jahren die Übernachtungszahlen kontinuierlich ausbauen konnten?, erklärt Petra Wegener, Geschäftsführerin des Weserbergland Tourismus e.V., ?in der kommenden Saison 2017 werden wir weiterhin unser Themenmarketing verfolgen und mit unseren Angeboten rund ums Radfahren, Wandern und den historischen Erlebnissen in den Städten und Stätten Interessierte für einen Besuch in der Region begeistern?.
verwandte Themen:
Das Weserbergland kompakt / Neue kostenfreie Entdecker-Karte für das Weserbergland erschienen (FOTO) Besucher des Weserberglandes können sich auf die Neuauflage der kostenfreien Entdecker-Karte für das Weserbergland freuen. Die aktualisierte Karte enthält nicht nur die aktuellen Straßenverläufe sondern zeigt auf einen Blick mit Hilfe von Symbolen auch die Lage der Burgen und Schlösser sowie der Thermal- und Freizeitbäder. Ebenfalls in der Übersichtskarte eingezeichnet sind die aktuellen Wegeverläufe vom Weser-Radweg und vom Weserberglan...
Vom Hubschraubermuseum zur Moosjungfer im Weserbergland / Neuer Urlaubskatalog für das Weserbergland enthält zahlreiche
Insider-Tipps Wo im Weserbergland befindet sich das Hubschraubermuseum? Was sind die geheimnisvollen Süntelbuchen und wie sieht die kleine Moosjungfer im Hochmoor aus? Der neue Urlaubskatalog vom Weserbergland enthält jede Menge Insider-Tipps für einen erlebnisreichen Urlaub in der Mittelgebirgs-Region. "Das Reisejournal ist ein perfekter Einstieg, um das Weserbergland kennen zu lernen", erklärt Petra Wegener, Geschäftsführerin des Weserbergland Tourismus e.V., &...
Per E-Bike durch das Weserbergland / Weserbergland wird zur Movelo-Region und bietet flächendeckend E-Bikes an Mit einem flächendeckenden Netz aus Verleih- und Akkuwechsel-Stationen für Elektrofahrräder startet die Region Weserbergland in die neue Urlaubssaison. Bereits ab dem 15. April wird das Weserbergland zur sogenannten Movelo-Region. "Die Nachfrage nach E-Bikes ist enorm angestiegen" erklärt Petra Wegener, Geschäftsführerin vom Weserbergland Tourismus e.V., "und wir möchten mit unserem Partner Movelo sicherstellen, dass Urlauber auch im We...