Rauchen verursacht Lungenkrebs. Raucher sterben
früher. Aufdrucke dieser Art sind hinlänglich bekannt und stehen auf
jeder Zigarrettenpackung. Zwar ist die Zahl der Raucher in den
vergangenen Jahren zurückgegangen. Für eine Vielzahl von Menschen
sind diese Warnhinweise aber noch immer nicht abschreckend genug. Die
Sucht nach Nikotin und dem blauen Dunst ist trotz des Wissens um die
tödliche Gefahr einfach zu groß. Fachleute sind sicher, dass Rauchen
in Zukunft aber nicht mehr Krebsursache Nummer eins sein wird.
Stattdessen klettern falsche Ernährung und Übergewicht schon in naher
Zukunft in dieser fatalen Hitliste an die Spitze. Die Zusammenhänge
sind noch nicht erforscht, die Daten aber sind nach Ansicht der
Experten eindeutig. Nichts zu rütteln gibt es auch daran, dass
mittlerweile mehr als 50 Prozent der erwachsenen Deutschen eindeutig
zu viele Kilos auf die Waage bringen und selbst bei den Kindern die
Quote schon bei mehr als 20 Prozent liegt. Dieser Trend muss gestoppt
werden. Sonst gibt es ein böses Erwachen.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 – 585261