Durch eine Armatur können neue Formen eingebracht oder bereits vorhandene Formen und Elemente gestalterisch verstärkt werden. Wenn zum Beispiel im Bad eher runde Formen vorherrschen, so kann eine Armatur mit eher runden Grundformen und mit möglicherweise noch passenden Accessoires dieses Gesamterscheinungsbild noch unterstreichen und vervollständigen. Möchte man jedoch ganz bewusst einen Bruch zu den sonst eher runden Formen erzeugen, bietet sich eine in Ihrer Grundform eher eckige Armatur an. Sie bildet gezielt einen Kontrast mit den bestehenden Formen und lässt sie dadurch vielleicht verstärkt auffallen oder fällt selbst durch ihr Anderssein dem Betrachter ins Auge. Der Armaturenmarkt bietet mittlerweile für jeden Geschmack und jeden Geldbeutel das passende Armaturenmodell: von klassisch bis modern, rund, eckig oder eine Kombination aus beiden Formen, sogar auf Chrom ist man längst nicht mehr beschränkt und findet mitunter sogar weiße oder schwarze Armaturen.
Der Phantasie beim Umgestalten des heimischen Bades sind also (fast) keine Grenzen mehr gesetzt. Und manchmal reicht schon eine neue Armatur aus, um sein Bad in neuem Glanz erstrahlen zu lassen. Je nachdem wie lange der letzte Austausch der Armatur her ist, hilft man durch die in den neueren Armaturen verbaute Wasserspartechnologie sogar noch der Umwelt. Zwei Fliegen mit einer Klappe sozusagen.