Wieder Zeit für etwas Neues

Hoch hinaus – Mit bewährter Hochschober-Qualität begrüßt Familie Leeb und Klein nun auch Gäste auf der AlmZeitHütte, der höchst gelegenen Hütte des Ski- und Wandergebiets Turracher Höhe in Kärnten auf 1.968 Metern. Was 1952 mit der „Obermann-Jausenstation“ begann, feiert einen urig-luxuriösen Neustart: Um den tollen Panoramablick in vollen Zügen zu genießen, ließen die Hoteliers eine windgeschützte Terrasse mit 150 Sitzplätzen, gemütlichen Lounge-Ecken, offenem Kamin und vielen Sonnenliegeplätzen bauen. „Auch kulinarisch gehen wir neue Wege. Denn wir möchten eine ganz besondere, familiäre Atmosphäre schaffen“, so Karin Leeb. Neben Kärntner Spezialitäten, Kuchen und Suppen tischt der Küchenchef verschiedene Reindl-Gerichte für eine bis acht Personen auf. Zur Auswahl stehen Krustelbraten-, Schnitzel-, Forellen- und Gröstel-Reindl, die wie früher für die ganze Familie in einer Pfanne zubereitet und serviert werden. Säfte, Edelbrände, Biere aus Privatbrauereien und ausgesuchte Weine runden die Karte ab. Zusätzlich sind gluten- und laktosefreie Gerichte speziell ausgewiesen. Die kleinen Gäste vergnügen sich beim „Zeitfluss“, einer Wasserspielstation des Wanderweges „AlmZeitWeg“, der an der Hütte beginnt. Im liebevoll eingerichteten Spielzimmer warten dann Berge von Spielzeug. Weiterer Pluspunkt für Familien, Senioren und Gehbehinderte: Besucher erreichen die AlmZeitHütte, als einzige der Turracher Höhe, direkt mit der Gondel. Sie ist 270 Tage im Jahr geöffnet; während der Sommersaison von Anfang Juni bis Ende Oktober täglich von 10 bis 16 Uhr und im Juli sowie August bis 17 Uhr. Nähere Informationen finden sich unter www.hochschober.com.

Gemeinsame AlmZeit: Exklusive Abend-Gondelfahrt und Reindl-Menü
Jeden Mittwoch um 18.30 Uhr von Juni bis Ende Oktober fährt die neben dem Hotel gelegene Panoramabahn exklusiv auf die AlmZeitHütte. Bei Kerzenschein genießen Gäste ein Reindl-Menü in stimmungsvoller Atmosphäre, am besten mit Freunden oder der Familie. Auf einen zünftigen Aperitif reicht das Team eine Gelbe Suppe und Reindling, im Anschluss werden ein Schweinsbratl-Reindl mit Krustl im Natursaft, dazu Knödel und Sauerkraut serviert. Zum Dessert folgt ein Kaiserschmarrn mit Apfelmus. Um 22.30 Uhr bringt die Gondel die Besucher wieder hinunter. Das Menü kostet 39 Euro pro Person inklusive Bergbahntickets. Reservierungen werden telefonisch unter +43(0)664/21 78 272 und per E-Mail an almzeit@hochschober.com entgegengenommen.

Schreibe einen Kommentar