„Wiener Wohn-Sinn – Wiener Gemeindebau von den Anfängen bis zur Gegegenwart“ von Christoph Mandl wird dem Leser jede Menge Lesevergnügen bereiten, aber gleichzeitig auch jede Menge an neuem Wissen vermitteln. Christoph Mandl selbst hat eine enge Verbindung zu Wien und sein eigenes Interesse an dem Thema Gemeindebau ist in seinem Werk deutlich spürbar. Die Mischung aus Fakten über die Entwicklung des sozialen Wohnungsbaus in Wien und Geschichten über die Menschen, auf die diese Art des Wohnungsbaus eine riesige Bedeutung hatte, ist gelungen und lesenswert.
„Wiener Wohn-Sinn – Wiener Gemeindebau von den Anfängen bis zur Gegegenwart“ von Christoph Mandl ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7345-1196-7 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.
Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: www.tredition.de