Naturnähe für Jung und Alt
Der prächtige Schlosspark bietet seinen Besuchern nicht nur Erholung pur, sondern auch die Begegnung mit Tieren in frei begehbaren Gehegen. Zu den besonderen Höhepunkten während eines Besuchs im Park gehören die Flugvorführungen mit imposanten Greifvögeln wie Adler und Falken. Ebenfalls zu den besonderen Highlights gehört die Fütterung des großen Rudels europäischer Wölfe wie auch die Fütterung von Fischottern, Wildkatzen und Waschbären. Besonders interessant gestaltet sich auch ein Besuch im Jagd- und Fischereimuseum auf Schloss Tambach. Wer mit den Tieren auf Tuchfühlung gehen will, kann dies im Streichelzoo, wo er auf informativen Beschilderungen mehr über die Parkbewohner erfahren kann. Darüber hinaus können Besucher auch an einer waldpädagogischen Führung teilnehmen.
Alles für das leibliche Wohl
Auch für das leibliche Wohl der Besucher ist gesorgt. So können diese sich im Biergarten von der langen Wanderung erholen, während die Kleinsten auf einen der vielen Themenspielplätze herumtoben. Ebenfalls auf dem Gelände befinden sich diverse Sportmöglichkeiten wie auch ein Kneipbecken. Von Montag bis Freitag (13.30 – 18.30), wie auch samstags und sonntags (12.00-18.30) können sich Besucher in der Waldschänke stärken.
Falknerei am Rennsteig
In der Falknerei am Rennsteig Ruhla erleben die Besucher hautnah Bussarde, Adler, Falken, Geier und Eulen bei ihren majestätischen Flügen in der Natur. Die Greifwarte gehört zu den staatlich anerkannten Artenschutzobjekten und verfügt auch über eine Falknerei mit Zuchtprogrammen wie auch die Auswilderung verletzter Greifvögel, deren Bestehen, Anatomie, wie auch Brutverhalten und Lebensart, über welches sich die Besucher informieren können. Der Park Schloss Tambach bietet seinen Besuchern viel Wissenswertes über die Natur und jede Menge Kurzweil.