Die Fortsetzung der Initiative mit dem neuen Thema liegt auch der Leiterin Scientific Affairs bei CP GABA, Dr. Marianne Gräfin Schmettow, sehr am Herzen. „Wir freuen uns, dass wir die vertrauensvolle und erfolgreiche Zusammenarbeit mit der BZÄK weiter ausbauen können“, so Schmettow. „Gerne stellen wir uns gemeinsam zukünftigen Veränderungen und der Aufgabe, die Mundgesundheit in Deutschland weiter zu verbessern, indem wir Präventionslücken aufdecken und helfen, sie zu schließen.“
Um die besten Ansätze zu Mundgesundheit in der Pflege sichtbar zu machen, schreiben die Initiatoren auch in diesem Jahr einen Präventionspreis aus. Der Preis soll angewandte Präventionskonzepte und -projekte prämieren, die sich in der täglichen Praxis nachweisbar bewährt haben und zu messbaren Verbesserungen bei der Mundgesundheit von Senioren und Menschen mit Behinderung geführt haben. Die Ausschreibungsdetails werden separat bekannt gegeben.
Das erste Projekt der Initiative – die Prävention frühkindlicher Karieserkrankungen – wird ebenfalls fortgesetzt. Das Thema steht zum Beispiel im Mittelpunkt des Symposiums „Gesund beginnt im Mund“, das am 2. Mai im Rahmen des XIV. Hebammenkongresses in Hamburg stattfindet.