Wintermützen – in der kalten Jahreszeit unverzichtbar

Zwar haben die Wissenschaftler inzwischen beweisen können, dass weniger Wärme über den Kopf abgegeben wird, als ursprünglich angenommen wurde, aber der direkte Kontakt mit der Kälte zieht bei vielen Menschen Kopfschmerzen nach sich, die man mit einer wärmenden Wintermütze vermeiden kann. Außerdem beherbergt der Kopf, die auf Grund ihrer geringen Dicke sehr empfindlichen Ohren. Schon das Eindringen von Nässe und dazu ein eisiger Wind können einem eine Mittelohrentzündung bescheren, die extrem schmerzhaft ist und einen für einige Tage „außer Gefecht setzen“ kann.

Die heutige Palette der Wintermützen bietet nicht nur unterschiedliche Materialien, sondern auch diverse Schnitte und Farben an. Schlicht gesagt – die Wintermütze kann auch gut als modisches Accessoire und als farbiges Highlight an das gesamte Outfit gut angepasst werden. Wichtig sind eine gute Passform und eine optimale Verarbeitung, wenn die Kopfbedeckung den bestmöglichen Schutz bieten soll.
Worauf dabei konkret geachtet werden muss, erfährt man bei einem Blick auf http://www.wintermuetze.net.

Schreibe einen Kommentar