Während der österreichische Tourismus durch die Verschiebung der Ferien und den späten Ostertermin laut Statistik Austria bis Ende Februar mit einem Minus von rund 2% bilanziert, wachsen die Online-Buchungen stark weiter. Tiscover.com (http://www.tiscover.com), das größte Informations- und Buchungsportal für den Alpenraum, konnte im Zeitraum von November 2010 bis März 2011 ein Plus von 26% verzeichnen.
„Durch die Erweiterung auf die Märkte Niederlande, Italien und Ungarn und gezielte Marketingaktivitäten konnten wir unser Wachstum fortsetzen“, freut sich Matthias Grundböck, Geschäftsführer der Tiscover GmbH: „Auch im Jahr 2011 werden wir neue Märkte, hauptsächlich in Zentral- und Osteuropa, erschließen. Zusätzlich möchten wir dem Gast mit mehr Inhalten zu wichtigen Urlaubsthemen neue Services anbieten.“
Umsatz pro Buchung knapp auf Vorjahresniveau
Interessant ist auch, dass der Buchungswert mit rund 400,- Euro pro Buchung auf dem Vorjahresniveau gehalten werden konnte. „Online-Gäste sind meist sehr zahlungskräftige Kunden, die auch vor Ort einen hohen Konsum aufweisen. Umso erstaunlicher ist es, dass manche Unterkünfte noch immer auf diesen wichtigen Vertriebskanal verzichten“, meint Matthias Grundböck.
Tiscover mit Hauptsitz in Innsbruck, Tirol, wurde 1991 gegründet und entwickelte das erste elektronische Tourismus Informations-System Österreichs. 1995 wurde TIS@WEB, eine der ersten Reisewebsites weltweit, freigeschaltet. Heute ist die Tiscover GmbH Teil der in Köln ansässigen HRS – HOTEL RESERVATION SERVICE Robert Ragge GmbH. Tiscover.com, das Urlaubsportal für den Alpenraum, bietet über 25.000 buchbare Unterkünfte und zählt zu den weltweit erfolgreichsten Reisewebsites. Weitere Informationen auf http://www.tiscover.com.