Winterspritzung an Obstbäumen

RPD 15 von Birchmeier ist ideal für die Winterspritzung an Obstbäumen
 
Mit der sogenannten Winterspritzung werden die Bäume mit einem biologischen Mittel – bestehend aus Paraffin- oder Rapsöl (z.B. Promanal Neu, Para Sommer, Micula, Schädlingsfrei Naturen etc.) – nass besprüht. Der optimale Zeitpunkt für die Behandlung der Bäume ist im Februar/März, wenn die Knospen klebrig werden und aufspringen, aber noch keine Blättchen sichtbar sind (Mausohrstadium). In dieser Zeit – kurz vor dem Schlüpfen – sind die Larven am empfindlichsten. Die Tageshöchsttemperatur sollte dabei 8° Celsius nicht übersteigen, weil sonst das Sprühmittel zu schnell an den Zweigen herunterläuft. Das ungiftige Öl weicht schützende Wachsschichten auf und umhüllt die Schädlinge und deren Larven, so dass diese ersticken. Zum Ausbringen dieser Pflanzenschutzmittel eignet sich beispielsweise das Rückensprühgerät RPD von Birchmeier. Bei dieser Rückenspritze befindet sich das gesamte Pumpwerk, inklusive Druckgefäß, im Pumphebel. So muss man deutlich weniger Kraft beim Sprühen aufwänden.
Es spielt übrigens keine Rolle, ob man Rechts- oder Linkshänder ist, denn man kann den Pumphebel auf beiden Seiten anbringen. Der Hersteller hat zudem die Schlauchführung handlicher gestaltet, so dass sich das Gerät leichter bedienen und schneller reinigen lässt.

Richtiges Zubehör für effizientes Arbeiten
Für Hochstammbäume ist die Teleskoplanze XL 8 aus Fiberglas ideal. Diese wiegt nur 1,5 kg und lässt sich in sieben Stufen von 1,5 auf bis zu 7 Meter ausziehen (Arbeitshöhe 8 Meter). So können die Baumkronen vom sicheren Boden aus behandelt werden. Die flexible Spitze mit der regulierbaren Sprühdüse lässt sich ganz einfach in die gewünschte Richtung biegen.

Bei der Behandlung von wenigen und kleineren Obstbäumen im Hobbygarten ist der Vario Gun empfehlenswert. Der handliche Werfer ist stufenlos regulierbar (Einhandbedienung) und erreicht eine Sprühweite von ca. 3 m (Nebel) bis 6 m (Strahl). Er passt auf jedes Birchmeier Sprühgerät mit Schraubverbindung.

Schreibe einen Kommentar