„Wenn das Interesse weiter so groß bleibt, könnten wir den Ausstellerrekord aus 2012 – 48 Aussteller – in diesem Jahr überbieten“, freut sich Veranstalter Markus Dannhauer von NiederrheinMessen.
Offenbar scheint der neue Themenmix aus Bauen, Wohnen und Sanieren zum ersten, Energiesparen und Energie-Selbstversorgung zum zweiten und Gartengestaltung und Landschaftsbau zum dritten bei den Firmen anzukommen.
„Wir haben in diesem Jahr die Messe zur „grünen Baumesse“ erkoren. Produkte und Dienstleistung, die die Umwelt – und den Geldbeutel – schonen, liegen im Trend. Das merken auch die Unternehmen“, erklärt Markus Dannhauer weiter. „Selbstverständlich ist nicht alles grün auf der Messe. Die Menschen kommen auch in die Stadthalle, um sich in Sachen Bauen und Modernisieren sowie Wohngestaltung beraten zu lassen“.
Letztendlich ist es auch der Besucher, der von vielen Ausstellern profitiert. Je mehr Firmen am 4. und 5. Mai in der Stadthalle vertreten sind, je mehr Auswahl und Kompetenz findet der Besucher vor.
Die 9. Erkelenzer Baumesse findet am 4. und 5. Mai 2013 statt. Sie bietet Handwerksbetrieben aus dem ganzen Kreis Heinsberg eine wichtige Plattform zu Kundenpflege und zur Kontaktaufnahme mit Interessenten. Zurzeit sind noch zehn attraktive Flächen zwischen 4 und 16 m² zu vergeben und auch das Außengelände bietet noch genügend Plätze.
Informationen: http://www.erkelenzerbaumesse.de/