Auch für künftige Bauherren, die sich den Traum von den eigenen vier Wänden erfüllen wollen, gibt es praktische Hilfestellungen, die den reibungslosen Übergang von der Mietwohnung ins Eigenheim erleichtern. Nicht selten kommt es zu Problemen mit der fristgemäßen Kündigung des Mietvertrags, weil sich die Fertigstellung des neuen Hauses verzögert. Wie Betroffene mit dieser Situation am besten umgehen, wird praxisnah erläutert. Wer noch mit der Entscheidung zwischen Bauen oder Mieten kämpft, bekommt hilfreiche Kriterien an die Hand, um die eigene Wohnsituation objektiv einschätzen und bewerten zu können.
Einen deutlichen Schwerpunkt bilden die verschiedenen Finanzierungsmöglichkeiten und die Versicherung des Eigentums. Hier stecken die Tücken im Detail, sodass sich ein genauer Vergleich definitiv auszahlt. Auch dazu liefert der Immobilien-Ratgeber nützliche Empfehlungen, die die Orientierung in der riesigen Angebotsvielfalt erleichtern.
Alle Fachbeiträge wurden sorgfältig recherchiert und speziell für die Nutzer des Immobilien-Portals aufbereitet. Der Bereich Energie und Energieausweis, die Auswüchse der energetischen Sanierung und auch so exotische Themen wie die Gefahr des Legionellenbefalls des Trinkwassersystems werden erschöpfend behandelt. Andere Artikel beleuchten verschiedene Aspekte der Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) und das Wohnungseigentum in der Genossenschaft.
Neben der Rubrik „Bauherren und Eigentümer“ bietet der Immobilien-Ratgeber des Portals http://www.immobilien-katalog.net/ „Tipps für die Wohnungssuche“, „Tipps für Mieter“ und Informationen zum Thema „Finanzierung & Kapitalanlage“.