
Als Unterstellmöglichkeit für Gartengeräte und Gartenmöbel fristete das Gartenhaus lange ein Schattendasein. Wer sich jedoch heute auf dem Markt der Möglichkeiten umsieht, wird überrascht sein, was aus dem einstigen Geräteschuppen geworden ist: Da finden sich Gartenhäuser, die traumhaften Ferienvillen gleichen, neben architektonisch anspruchsvollen Gartenpavillons; da wird die Terrasse oder der Carport als Anbau gleich mitgeliefert. Da lässt es sich einen ganzen herrlichen Sommer lang im Gartenhaus leben wie in der Sommerfrische. Sogar für Gäste findet sich in den kleinen, aber pfiffig gestalteten Holzbohlenhäusern ein Plätzchen zum Übernachten – sei es im Anbau, sei es unter dem ausgebauten Dach. Die Zeit ist also günstig, um sich eines der kreativ gestalteten Häuschen zu sichern – nur welche Anbieter stehen zur Auswahl?
Der Kunde entscheidet: Gartenhäuser als Standard- oder Maßanfertigung
Unter den namhaften Herstellern und Anbietern von Gartenhäusern ist uns ein Unternehmen immer wieder aufgefallen: die Butenas Holzbauten e. K., die unter anderem das Onlineportal Butenas-Gartenhaus.de betreibt. Gartenhäuser von Butenas stellen schon deshalb eine Besonderheit dar, weil sich sogar die Standardhäuser den individuellen Ansprüchen und Vorstellungen flexibel anpassen lassen. Möglich ist dies, weil die Holzhäuser von Butenas nicht nur ausgeliefert, sondern eben auch geplant und konstruiert werden. Flachdach oder Satteldach, Terrasse und/oder Geräteschuppen, ein oder mehrere Fenster, Türen mit Voll- oder Teilverglasung – auf die Details kommt es an und über die entscheidet bei Butenas-Gartenhaus.de im Wesentlichen der Kunde.
Strenge Qualitätskontrollen, solide Fertigung

Ihrer Herkunft nach erkennbar sind sie dennoch, die wunderschönen Blockbohlenhäuser von Butenas; nämlich an der soliden Bauweise und der Verwendung hochwertiger Materialien. Was sich bereits über zwei Generationen als erfolgreich erwiesen hat, wird in dem inhabergeführten Familienunternehmen auch heute noch praktiziert: die Auswahl des Holzes beispielsweise. So kann der Kunde sicher sein, dass ausschließlich Hölzer verbaut werden, die in nordischen Anbaugebieten unter strengen Kontrollen gewachsen sind. Ein langsames Wachstum und eine anschließende gleichmäßige Kammertrocknung des Holzes tragen zu dessen dauerhafter Festigkeit bei und verringern deutlich die Restfeuchte. Zum Vorteil für den stolzen Gartenhausbesitzer, da eine Verringerung der Restfeuchte auch eine Verringerung der Gefahr durch Schädlingsbesiedelung mit sich bringt.
Überraschend günstig
Flexible Planung, kreative Gestaltung, auf Wunsch auch Fertigung nach Maß, extrem hohe Qualitätsansprüche – was fast zu schön klingt, um wahr zu sein, dafür steht der Kaufmann Remigijus Butenas mit seinem guten Namen persönlich ein. Bleibt die Frage, wie es denn um die Preise für die kleinen Luxus-Gartenhäuser bestellt ist. Ein Blick auf die Website von Butenas-Gartenhaus.de sorgt rasch für Transparenz und komplettiert die angenehme Überraschung: Denn selbst die exklusiven Gartenhäuser mit Vordach oder Turm, mit Freisitz oder Wintergarten bewegen sich preislich im vierstelligen Bereich. Günstige Gartenhäuser von Butenas sind aus unserer Sicht daher nur zu empfehlen. Für alle, die ihrem Garten ein architektonisch schönes Gebäude hinzufügen wollen, in dem sich Alltag wie Urlaub anfühlt.