Beste Voraussetzungen also, in die Urlaubssaison zu starten. Und so hat Jersey dann auch schon „geöffnet“. Nicht nur für seine vielen Fans aus dem Vereinigten Königreich, dessen Krone die Insel direkt untersteht. Auch immer mehr Urlauber aus der deutschsprachigen Region entdecken die Insel, die zwischen April und Oktober ab München (Lufthansa), Düsseldorf (Eurowings) und Lübeck (Lübeck Air) per Direktflug angebunden ist. Ganzjährig reist man mit British Airways und Easyjet via London.
Angst vor etwaiger Langeweile braucht es trotz des frühen Starts nicht, denn schon jetzt lockt Jersey mit einer Reihe lohnender Erlebnisse. Zum Beispiel mit „Dolphin Watching“. Gerade im Frühjahr stehen die Chancen gut, während einer speziellen Bootstour mitten in eine Delphinschule zu geraten. Wer an Land bleiben möchte, der schwingt sich aufs e-Bike und entdeckt auf schmalen, verkehrsberuhigten Straßen Land und Leute. Entspannung pur versprechen auch Spaziergänge an den langen Sandstränden, während ein Besuch der zahlreichen mittelalterlichen Burgen einen Blick in die wechselvolle Historie der Insel bietet.
Dass Jersey in vielen Bereichen eine höchst gelungene Melange aus britischer Tradition und französischem Savoir Vivre ist, bemerkt man spätestens beim Besuch eines Restaurants. Ob exklusive Meeresfrüchte wie die quasi vor der Haustür geernteten Austern, die berühmten Frühkartoffeln „Jersey Royals“ oder die verschiedensten, aus der besonders gehaltvollen Milch der weltbekannten Jersey-Kühe hergestellten Produkte: Sie alle machen die Insel zu einem Gourmet-Hotspot, der schon jetzt seine Gäste erwartet.