Beraten im Urlaub, verinnerlicht daheim:
Die Programme sind nachhaltig ausgelegt und basieren auf den drei Säulen Ernährung, Bewegung und Entspannung. Je nach Umfang des Aufenthalts setzen sie sich aus mehreren präventiven und regenerativen Bausteinen zusammen: Ein Belastungs-EKG und Blutdruckmessungen mit Beratungsgespräch, individuelle Gesundheitsschulungen mit Ernährungsberatung oder physiotherapeutische Übungen, Anwendungen und Massagen. Der Gast profitiert während seines Aufenthalts von der inhaltlichen Verknüpfung zwischen Klinik und Hotel. Beispielsweise stimmt er zuerst mit den Experten einen Ernährungsplan ab, dieser wird dann in der Ritter-Küche umgesetzt. Sternekoch Christian Baur und sein Team zaubern aus den fachärztlichen Vorgaben eine raffinierte und natürliche Vital-Küche mit regionalen Produkten. Genauso werden Entspannungsmaßnahmen oder Trainingspläne im Fitnessraum oder im Spa-Bereich des Ritter Durbach individuell weiterverfolgt.
Vier-Sterne-Superior statt steriles Ambiente:
Die Zusammenarbeit mit der ortsansässigen MediClin Staufenburg ermöglicht, dass der Gast vom großem Fachbereich und Expertenwissen einer gesamten Klinik profitiert und im Anschluss die Annehmlichkeiten des Hotel Ritter Durbach genießt. Beide Betriebe liegen nur eineinhalb Kilometer auseinander; für die Hotelgäste sorgt ein kostenfreier Shuttle für den bequemen Transfer. „Unser durchgeplanter Alltag lässt immer weniger Zeit, dass wir uns um uns selbst kümmern“, so Hotelbesitzer Dominic Müller. „Im Urlaub haben wir endlich Muße dafür. Ich glaube, dass immer mehr Erholungssuchende die Zeit nutzen möchten, um sich selbst etwas Gutes zu tun. Gemeinsam mit der MediClin Klinik können wir unseren Gästen ein Gesundheitsangebot mit vielseitigen Experten anbieten, ohne dass sie ihre freie Zeit im Ambiente einer Klinik oder eines Kurhotels verbringen müssen.“