Boote im Hafen von Venedig Ebenso wie die mittlerweile bekannten und beliebten Herzwochen auf Kreta vereint das kurzweilige Seminarprogramm der Herzwoche in Montegrotto fundierte medizinische Informationen zu Themen wie Stressbewältigung, Herz-Kreislauf-Training und Medikation mit Entspannung und Bewegung in angenehmer Atmosphäre. Die Reise eignet sich bestens für Personen, die sich einer gesunden Lebensführung sowie Prävention verschrieben haben, ebenso wie für Menschen, die bereits mit Herz-Kreislauf-Problemen zu tun hatten. Da Italien das Land des „dolce vita“ ist, kommt dabei natürlich auch der Genuss nicht zu kurz. In seinem Kochkurs vermittelt der zum Team gehörende Küchenchef Gerald Wüchner die kulinarischen Geheimnisse mediterraner Speisen – dieses Mal im stimmungsvollen Ambiente einer italienischen Trattoria aus dem 16. Jahrhundert, in der schon Johann Wolfgang von Goethe zu Gast war. Der Aufenthalt im mondänen „Grand Hotel Terme“ in Montegrotto verspricht alle Annehmlichkeiten eines 5-Sterne-Hotels – von der Nutzung zweier verbundener Thermal-Bäder (Hallen- und Freibad) über das Spa Luxury Relax Promenade mit türkischem Bad, Finnischer Sauna und einem Wasserparadies bis hin zum Salzraum. Für Gäste der Herzwoche gelten besonders attraktive Konditionen; pro Person im Doppelzimmer mit Halbpension bereits ab 95 Euro pro Tag. Zudem können die Kurangebote genutzt werden, die zum Teil von den Krankenkassen bezuschusst werden. Montegrotto Terme liegt im Herzen des Veneto nahe eines großen Naturschutzgebiet und gilt neben Abano Terme als das Zentrum der Euganeischen Thermen. Die Region bietet mit Städten wie Verona, Vicenza, Padua, Treviso und natürlich Venedig zahlreiche kulturelle Sehenswürdigkeiten, die unvergessene Tage im wundervollen Frühherbst versprechen.
Seminargebühr 340 Euro; Anreise individuell.
Nähere Informationen erhalten Sie in der Klinik St. Irmingard, Tel. 08051 607-578; Kardioforum Bayern
Deutschland fliegt auf Abano Thermalcare Die norditalienische Kurhotelkette Abano Thermalcare macht es deutschen Gästen nun noch leichter, ins Kurparadies an den Euganeischen Hügeln zu gelangen....
Österreich fliegt auf Abano Thermalcare Die norditalienische Kurhotelkette Abano Thermalcare macht es Gästen aus Österreich nun noch leichter, ins Kurparadies an den Euganeischen Hügeln zu gelangen....
Abano Thermalcare® rüstet auf: Zwei neue Häuser unter dem Dach der Kurhotelkette Abano Thermalcare® kann sein exklusives Kurkonzept ab sofort noch eindrucksvoller präsentieren: mit nunmehr sechs exklusiven Kurhotels an zwei Standorten. Die zwei neuen Häuser von Abano Thermalcare® stehen in Montegrotto Terme: das Viersternehotel Terme Des Bains und das Dreisternehotel Terme Antoniano....
Der Kardiologe – Der Facharzt der Herzen im Porträt in der Juli-Ausgabe von Gesunde Medizin Herzklopfen, Leistungseinbrüche, Schmerzen, Rhythmusstörungen: Über Mangel an Arbeit wird sich ein Kardiologe wohl nie beschweren können. Denn Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems sind die häufigste Todesursache in den westlichen Industrieländern. Der Hauptgrund dafür ist der so genannte moderne Lebensstil, zu dem ein Überangebot an fett- und zuckerhaltiger Ernährung, häufig auch ein Mangel an Bewegung und der Konsum von Nikotin gehören....
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.