Der Nachwuchs hat bei WOLFF & MÜLLER einen hohen Stellenwert. Mit einer Ausbildungsquote von 5,8 Prozent liegt das Familienunternehmen deutlich über dem Branchenschnitt von 4,9 Prozent (Quelle: Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, Stand 30.06.2012). „Unsere Azubis bauen mit uns die Zukunft unseres Unternehmens und wir bauen auf unsere Azubis. Uns ist wichtig, junge Menschen für das anspruchsvolle Bauhandwerk zu begeistern und eine qualitativ hochwertige Ausbildung zu bieten“, sagt Personalleiter Michael Dombrowski. Das zeigt sich auch in dem Bestreben, die Ausbildungsmöglichkeiten für Jugendliche zu erweitern und zu verbessern. So gibt es seit diesem Jahr eine neu anerkannte Ausbildungsstätte in Denkendorf, wo junge Mechaniker für Land- und Baumaschinentechnik ausgebildet werden. Baugeräteführer und Konstruktionsmechaniker für Stahl- und Metallbau sind bei WOLFF & MÜLLER ebenso gefragt wie Industriekaufleute oder Fachinformatiker.