WOLFF&MÜLLERübernimmt zum 75. Firmenjubiläum die Patenschaft für 75 Kinder in SOS-Kinderdörfern

Stuttgart, März 2011. In diesem Jahr wird WOLFF & MÜLLER 75 Jahre alt. Zum eigenen Geburtstag macht das Familienunternehmen jenen ein Geschenk, die Kindern weltweit Familie geben: den SOS-Kinderdörfern. WOLFF & MÜLLER hat die Patenschaft für 75 Kinder in verschiedenen Ländern übernommen. Die Urkunden überreichte Christine Rust, Abteilungsleiterin Direktmarketing beim SOS-Kinderdorf e.V., am 23. März an Udo Berner, Geschäftsführer der WOLFF & MÜLLER Holding GmbH & Co. KG. Ab sofort wird jeder neue Mitarbeiter des Stuttgarter Bauunternehmens persönlicher Pate eines der Kinder. Er oder sie lernt die Lebensgeschichte des Kindes kennen und wird regelmäßig über dessen Entwicklung in der SOS-Gemeinschaft informiert. So erleben die Mitarbeiter ganz konkret, was die Hilfe bewirkt. „Zusammenhalten, füreinander sorgen, das macht Familie aus. Hier im Unternehmen werden diese Werte seit 75 Jahren gelebt. Im Jubiläumsjahr wollen wir ein besonderes Zeichen setzen und dort helfen, wo es am nötigsten ist. Die Patenschaften sind zudem ein guter Weg, neue Mitarbeiter mit den Unternehmenswerten vertraut zu machen“, sagt Udo Berner. Das Bauunternehmen wächst und bietet qualifizierten Bewerbern derzeit Positionen im technischen und kaufmännischen Bereich sowie Ausbildungsplätze an.

1936 gegründet, ist WOLFF & MÜLLER mittlerweile seit drei Generationen in
Familienbesitz. Sich für Umwelt und Gesellschaft einzusetzen, gehört zur
Firmenkultur. Zum Beispiel unterstützt WOLFF & MÜLLER auch die Deutsche Krebshilfe e.V., den Festo Bildungsfonds und die Deutsche Wildtier Stiftung. Auf Baustellen und
im Unternehmen wird ausschließlich Ökostrom genutzt. Seit Ende vergangenen Jahres arbeiten alle Gesellschaften von WOLFF & MÜLLER CO2-neutral. Zudem spezialisiert sich das Unternehmen auf nachhaltiges Bauen entsprechend den Richtlinien der DGNB (Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen).

Schreibe einen Kommentar