Neben der Kommunikation, die Zalando mit den Usern über die eigene Facebook-Fanpage pflegt, zeigt das Unternehmen nun auch die eigenen Produkte in dem sozialen Netzwerk. Shoppingbegeisterte können das Sortiment durchstöbern und die Suche nach dem Wunschprodukt individuell über Filtersysteme verfeinern. Freunde werden zum Shoppen eingeladen, über Produkte und Kaufwünsche Ihres Netzwerkes informiert und der Bekanntenkreis ist aufgefordert, das ausgewählte Produkt zu kommentieren.
Der von smatch.com verfolgte Social Commerce Ansatz schafft Emotionalität und lässt die Segmente Social Media und eCommerce ein weiteres Stück verschmelzen. Zalando profitiert von der leistungsstarken Anwendung, die die virale Verbreitung ihrer Produkte fördert und durch die Gewinnung eines zusätzlichen Absatzkanals zu neuen Umsatzpotentialen verhilft.
Social Shopping bei Zalando lässt sich unter dem folgendem Link live erleben: http://apps.facebook.com/zalando/tab/45