ZDF präsentiert wieder „Deutschland von oben“/ „Terra X“-Reihe geht in die dritte Staffel (BILD)


 

Die ZDF-Erfolgsreihe „Deutschland von oben“ geht in die dritte
Staffel. Ausgezeichnet mit dem Deutschen Kamerapreis, nominiert für
den Deutschen Fernsehpreis und den Grimme-Preis sowie als Kinofilm
mit dem Prädikat „wertvoll“ ausgestattet, zählt „Deutschland von
oben“ zu den beliebtesten „Terra X“-Reihen. Nun hebt die Kamera
erneut ab und zeigt in den drei Folgen „Stadt“, „Land“ und „Fluss“
neue Schönheiten Deutschlands aus der Vogelperspektive.

Die erste Folge „Stadt“ nimmt am Sonntag, 19. Mai 2013, 19.30 Uhr,
Kleinstädte aber auch Metropolen ins Visier und erzählt von
Erfolgsgeschichten und Krisen: von Frankfurt am Main, das seine
dauerhafte Bedeutung einem geografischen Zufall verdankt, über
Düsseldorf, das als „Schreibtisch des Ruhrgebiets“ Karriere machte,
bis zum autofreundlichen Hannover. Von Aachen, wo die meisten
deutschen Könige und Kaiser gekrönt wurden, bis nach Köln, das sich
bis heute um den berühmten Dom drängt und im Mittelalter die größte
Stadt des Heiligen Römischen Reiches war.

Einige heutige Klein- und Mittelstädte wie Landshut, Goslar,
Lüneburg, Soest, Hameln oder Rothenburg ob der Tauber gehörten im
Mittelalter zu den wichtigsten und reichsten Städten Deutschlands.
Ihr Auf- und Abstieg über die Jahrhunderte hinweg lässt sich an ihrer
Architektur und ihren „Jahresringen“ aus der Luft besonders gut
erkennen. Beim Flug über Leipzig, Stuttgart oder München wird die
Bedeutung der Eisenbahn für die Karrieren deutscher Großstädte klar.
Bahnhöfe und Schienenkörper nehmen bis heute riesige Areale in den
Innenstädten ein oder werden gar zur Lebensader einer Stadt – wie die
Schwebebahn in Wuppertal.

Die zweite Folge „Land“ zeigt das ZDF am Sonntag, 26. Mai, die
dritte Folge „Fluss“ am 2. Juni, jeweils 19.30 Uhr. ZDFneo zeigt die
drei Folgen jeweils samstags vorher:18. und 25. Mai sowie 1. Juni
2013, 19.30 Uhr.

www.terrax.zdf.de

http://twitter.com/ZDF

Fotos sind erhältlich über die ZDF-Pressestelle, Telefon: 06131 –
70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/terrax

Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120

Schreibe einen Kommentar