Zeitgemäße Gastro-Lösungen für Events und Veranstaltungen


 
Jetzt im Sommer finden wieder überall Events und Veranstaltungen statt. Vom betrieblichen Sommerfest bis zum Open-Air-Konzert und vom Volksfest bis zum kleinen Trödelmarkt, der Andrang ist meist groß, und fast immer herrscht überall eine ausgelassene und fröhliche Stimmung. Das leibliche Wohl darf dabei natürlich nicht fehlen, was für viele Veranstalter eine wahre Mammutaufgabe darstellt. Welche Speisen und Getränke bieten wir an? Woher beziehen wir die Produkte? Was lässt sich ohne großen Aufwand realisieren? Eine zentrale Frage, die sich gerade bei der Zusammenstellung der Getränkeauswahl immer wieder stellt: Schenken wir Bier, Softdrinks und Co. in Einwegbechern, Mehrwegbechern oder echten Gläsern aus?

Warum Kunststoffgläser die richtige Wahl sind

Trinkgläser aus Glas sind auf Veranstaltungen eine heikle und sogar gefährliche Angelegenheit. Fallen sie zu Boden und zerbrechen sie, ist das Verletzungsrisiko durch die Scherben groß. Diese Schnittverletzungen können teilweise erheblich, im schlimmsten Fall sogar lebensbedrohlich sein. Und gerade dann, wenn Alkohol konsumiert wird, behalten nicht alle Besucher einen kühlen Kopf. Aus einem versehentlichen Rempler, einem kleinen Streit, kann dann leicht eine schwerwiegende Auseinandersetzung werden, bei der Trinkgläser und Flaschen aus Glas absichtlich zerbrochen und als Waffe eingesetzt werden. Wer als Veranstalter dagegen auf Kunststoffgläser beispielsweise von Riké setzt, ist auf einer verhältnismäßig sicheren Seite, denn Kunststoff ist relativ bruchsicher. Nicht umsonst sind Trinkgläser und -flaschen aus Glas bereits auf vielen Großveranstaltungen verboten. Die Veranstalter ersparen sich dadurch regelrechte Scherbenteppiche, die gerade bei einem hohen Besucherandrang lange Zeit Normalzustand waren. Platte Fahrrad- und Autoreifen zählten da noch zu den harmloseren Folgen. Nun befürchten aber viele, dass Kunststoffgläser optisch nicht unbedingt attraktiv sind. Das stimmt aber zum Glück nicht, denn dank hochmoderner Verarbeitungstechnologien und innovativer Designs müssen sich die Wasser-, Bier- oder Weingläser aus Kunststoff keineswegs hinter ihren zerbrechlichen Geschwistern aus Glas verstecken. Die Verarbeitung ist in der Regel sehr hochwertig, denn die Produkte werden nicht für den einmaligen Gebrauch hergestellt. Das heißt, es handelt sich nicht um Einwegbecher, die sofort im Plastikmüll landen, sondern um stilvolle und robuste Mehrweglösungen, die sich auch für hochkarätigere Veranstaltungen – beispielsweise für ein formelles Firmenjubiläum – sehr gut eignen. Wer Kunststoffgläser bedrucken  lässt, kann ihnen sogar ein völlig individuelles Erscheinungsbild verleihen. Und das wiederum bietet gerade Unternehmen attraktive Möglichkeiten.

Ein geschickter Marketing-Schachzug

Wer auf einer Veranstaltung ein Glas Wein, Bier oder gar Champagner genießt, lässt sich dabei in der Regel Zeit und schaut nicht auf die Uhr. In der geselligen Runde geht eben alles etwas gemütlicher zu. Und natürlich fällt der Blick immer wieder ganz automatisch auf das Trinkgefäß. Prangt dort dann ein kerniger Marken-Slogan oder der Name eines Unternehmens, prägt sich die Werbebotschaft schnell ins Gedächtnis ein. Und noch besser: Der Claim weckt auch später noch positive Assoziationen, denn er wird immer mit der fröhlichen Stimmung auf dem Event in Verbindung gebracht. Unternehmen, die neue Kunden anziehen oder Aufträge generieren wollen, sind also gut beraten, die Kunststoffgläser für ihr Event bedrucken zu lassen. Ob mit einem Bild oder einer knackigen Botschaft, spielt dabei keine Rolle. Auch für die Sponsoren einer Veranstaltung ist dies ein sehr interessanter Ansatz. Natürlich ist eine vorausschauende Planung das A und O, da für die Organisation eines Events aber meist eine längere Vorlaufzeit kalkuliert wird und professionelle Anbieter die Gläser bereits sehr schnell liefern können, sollte dies kein Problem darstellen.

Der Sicherheit und der Umwelt zuliebe

Während Trinkgläser aus Glas aufgrund der hohen Verletzungsgefahr viel zu gefährlich und Einwegbecher schlecht für die Umwelt sind, bilden Mehrweggläser aus Kunststoff einen optimalen Kompromiss, der im Hinblick auf das Marketing sogar vielversprechende Vorteile bietet. Da sie sich optisch auf den ersten Blick kaum von Trinkgefäßen aus Glas unterscheiden, stellen sie für alle Arten von Veranstaltungen eine ideale Lösung dar. Clevere Unternehmer und/oder Veranstalter lassen die Kunststoffgläser mit einem individuellen Druck versehen. So wird aus einem geselligen Fest eine raffinierte und effiziente Marketingstrategie.

Schreibe einen Kommentar