Zeitlos elegant – das Hotel Breidenbacher Hof

Empfang auf höchstem Niveau
Doch nicht alles verkörpert den Stil des 19. Jahrhunderts. Die Technik in dem luxuriös ausgestatteten Neubau ist auf dem modernsten Stand. In Sachen Türkommunikation leistet das Unternehmen Ritto seinen Beitrag. Am Haupteingang des Breidenbacher Hofs nimmt traditionell ein Portier die illustren Gäste in Empfang. An den weiteren Zugängen geht für Angestellte, Lieferanten und Besucher aber kein Weg vorbei an der Edelstahl-Videotürstation Acero von Ritto. So sieht zum Beispiel der Küchenchef auf dem Display der Hausstation, ob ein ungebetener Gast oder der Fischlieferant mit frischer Ware vor der Tür steht. Auf diese Weise kann er jederzeit entscheiden, wem er das Rolltor öffnet, ohne dabei seinen Arbeitsplatz verlassen zu müssen. Auch an der Tiefgarageneinfahrt sorgt die Acero Türstation mit Video für einen eleganten Empfang. Die 2,5 Millimeter starke Frontplatte der Türstation aus hochwertigem Edelstahl fügt sich hier fließend in die Fassade des Hotels ein. Chromringe umrahmen hochglänzend die Lautsprecher und die Kamera. Fährt bei Dunkelheit ein Wagen vor und bittet der Fahrer um Einlass in die Tiefgarage, dann leuchten die energiesparenden LEDs der Kamera automatisch auf, um beste Bildqualität zu garantieren. So wissen der Pförtner oder das Personal in der Sicherheitszentrale genau, welcher der hochkarätigen Gäste eingelassen werden möchte. Tagsüber ist die hochwertige Technik der Videokamera hinter einer dezenten lichtdurchlässigen Verspiegelung kaum zu sehen.

Technik, die überzeugt
„Die optisch ansprechende Gestaltung sowie die technische Flexibilität bei der Ausführung der Acero-Türstationen waren seitens der Architektur ausschlaggebend für die Wahl dieses Modells. Die Unterstützung aus dem Hause Ritto und nicht zuletzt die wettbewerbsfähige Preisgestaltung waren ebenso ein wichtiges Kriterium bei der Entscheidung“, erklärt Dieter Vegelahn, der mit Siemens Building Technologies für die Planung der Sicherheitstechnik des Hotels zuständig ist. Denn nicht nur beim Design der Türstation und der Innen-Sprechstellen konnte sich Acero durchsetzen, auch die technischen Voraussetzungen der Anlage überzeugten die Planer. „Eine Busverkabelung der Sprechstellen war von vorneherein technische Ausführungsbedingung. Außerdem legten die Planer Wert auf eine Color-Videoübertragung und eine flexible Anlagenprogrammierung. Diese konnte mit Hilfe der Ritto-Produkte umgesetzt werden“, berichtet Dieter Vegelahn.

Vielseitige Nutzung
Anlagen aus dem Hause Ritto sind auch für die sieben Stockwerke des Gebäudes vorgesehen, in denen sich Büros befinden. Diese sollen künftig an verschiedene Nutzer vermietet werden. Im Eingangsbereich zu den Büroetagen ist eine weitere Acero Video-Türstation eingeplant. Die Eingänge der einzelnen Stockwerke werden in den kommenden Monaten mit dem bewährten Modell Portier von Ritto ausgestattet. Diese können die Mitarbeiter der Büros über Videosprechstellen und Wohntelefone bedienen. So profitiert das gesamte Gebäude mit all seinen Nutzungen von den vielseitigen Funktionen von Rittos Türkommunikationsanlagen. Und trägt mit dazu bei, dass Gäste sowie Angestellte des Hotels auf höchstem Niveau kommunizieren können.

Ritto ist ein Partnerunternehmen der Initiative „Elektromarken.Starke Partner.“, die von führenden Herstellern der Elektrobranche gegründet wurde, um den
Mehrwert von Markenprodukten verstärkt in den Vordergrund zu stellen.

Schreibe einen Kommentar