Den Gartenzaun selber machen
Ein Hobby, das viele Heimwerker haben, ist das Erstellen individueller Gartenzäuner. Zweck davon ist zunächst, sich nicht bloß optisch von den Nachbarn abzugrenzen, aber auch in Punkto Stil. Mit den richtigen Materialien kann ein wahres Wunderwerk erzeugt werden, das die Nachbarsblicke garantiert anzieht. Ein Senkrechtzaun ist äußerst gefragt, ebenso wie klassische Kreuzzäune mit x-förmig angebrachten Balken. Damit die Umzäunung auch interessant ist, braucht sie das richtige Zubehör wie Zaunpfosten, Abdeckungen, Elementhalter oder Beschläge. Auch das Pflegemittel ist ein wichtiges Zubehör wie Öl oder Wachs, um die Einzäunung ebenso nachkommend zu warten.
Zaunzubehör richtig wählen
Was die Gestaltung eines simplen Zauns anbetrifft, sollte besonders Wert auf Details gelegt werden – die Kleinigkeiten sind es, die das einfache Holzgestell zum Hingucker machen. So fällt ein Zaunpfosten mit einer Bischofmütze eher auf als ein spitz zulaufender überall ersichtlicher Balken. Bei der Materialwahl sollte durchdachtwerden, ob Holz oder Metall das richtige ist. Lieber eine Pyramide oder eine Kugel an den Balken anbringen. Der Holzzaun sollte zum Eigenheim passen und ebensogegen die Witterungseinflüsse bestehen.