„Zum Beweis des Glaubens“ Bertelsmann Gütersloh 1867

Dr. Albert Peip, Im Vorwort weist der Verfasser daraufhin, dass er den Glauben gegen die Beweisgründe des Unglaubens verteidigt. Er greife den Unglauben aber nicht nur an sondern schlage ihre Angriffe zurück. Solchen die der Rückschlag trifft, wollen sie nach Maßgabe des „suum cuique“ (Jedem das Seine) dann dienen.

Der Schriftzug „Jedem das Seine“ wurde 1938 in das eiserne Haupttor des Konzentrationslagers Buchenwald eingeschmiedet.

(Vgl. dazu: „Antithesen zu des Herrn Dr. Rudolf Stier“ s 120 Thesen“ Bertelsmann Gütersloh; 1855 Verfasser hetzt gegen Reformjuden und gegen Änderungen im weltlichen Leben „…prinzipiis obsta?“)

weiterlesen auf www.tah.ch

Schreibe einen Kommentar